The Frighteners Tonspur (

The Frighteners Tonspur (1996) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 7.10/10 von 96000 stimmen
Tags: Geist, Schwarzer Humor, Serienmörder, übernatürlicher Horror, Sensemann
Alternative Namen:
Titel im Español:

Agárrame esos fantasmas

Titel im Italiano:

Sospesi nel tempo

Titel im Português:

Agarrem-me Esses Fantasmas

Titel im English:

The Frighteners

Titel im Français:

Fantômes contre fantômes

Titel im Türk:

Sevimli hayaletler

Synopse

The Frighteners

In dem Film "The Frighteners" geht es um einen Mann namens Frank Bannister, der die Fähigkeit besitzt, Geister zu sehen und mit ihnen zu kommunizieren. Er nutzt diese Fähigkeit, um als Geisterjäger zu arbeiten und die Bewohner einer Kleinstadt vor bösen Geistern zu schützen.

Eines Tages taucht jedoch ein besonders mächtiger Geist auf, der für eine Reihe von mysteriösen Todesfällen verantwortlich ist. Frank muss nun nicht nur gegen diesen Geist kämpfen, sondern auch gegen die Polizei, die ihn für die Morde verantwortlich macht.

Der Film kombiniert Elemente aus Horror, Komödie und Mystery und bietet eine spannende und unterhaltsame Handlung, die die Zuschauer bis zum Schluss fesselt.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
The Frighteners
Don't Fear The Reaper
Donald Roeser: Schriftsteller
The Mutton Birds: Künstler
Superstar
Sonic Youth: Künstler
Bonnie Bramlett: Schriftsteller
Don't Fear The Reaper
Donald Roeser: Künstler
Intro / Titles
Danny Elfman: Künstler
The "Lads"
Danny Elfman: Künstler
Poltergeists
Danny Elfman: Künstler
Victim #38
Danny Elfman: Künstler
Who's Next?
Danny Elfman: Künstler
The Garden
Danny Elfman: Künstler
Chilly
Danny Elfman: Künstler
Time
Danny Elfman: Künstler
Patty's Place
Danny Elfman: Künstler
Flashbacks
Danny Elfman: Künstler
Patty Attack
Danny Elfman: Künstler
Franks' Wife
Danny Elfman: Künstler
Doom
Danny Elfman: Künstler
Heaven
Danny Elfman: Künstler
Don't Fear The Reaper (The Mutton Birds)
Danny Elfman: Künstler
Main Title
Alan Silvestri: Künstler
Me (Meryl Streep, Geoffrey Aymar)
Alan Silvestri: Künstler
Woman On The Verge
Alan Silvestri: Künstler
Lisle
Alan Silvestri: Künstler
A Touch Of Magic
Alan Silvestri: Künstler
Now, A Warning
Alan Silvestri: Künstler
Sempre Viva
Alan Silvestri: Künstler
Another Drunk Driver
Alan Silvestri: Künstler
Hurry Up, You Wimp
Alan Silvestri: Künstler
It's Alive
Alan Silvestri: Künstler
Helen Spies
Alan Silvestri: Künstler
Another Miracle
Alan Silvestri: Künstler
I'll Be Upstairs
Alan Silvestri: Künstler
Loving You
Alan Silvestri: Künstler
I'd Rather Die
Alan Silvestri: Künstler
End Credits
Alan Silvestri: Künstler
No Sign Of Ghosts
James Horner: Künstler
Carrigan & Dibs
James Horner: Künstler
Strangers In The House
James Horner: Künstler
First Haunting / The Swordfight
James Horner: Künstler
March Of The Exorcists
James Horner: Künstler
The Lighthouse - Casper & Kat
James Horner: Künstler
Casper Makes Breakfast
James Horner: Künstler
Fond Memories
James Horner: Künstler
Dying To Be A Ghost
James Horner: Künstler
Casper's Lullaby
James Horner: Künstler
Descent To Lazarus
James Horner: Künstler
One Last Wish
James Horner: Künstler
Remember Me This Way (Jordan Hill)
James Horner: Künstler
Casper The Friendly Ghost (Little Richard)
James Horner: Künstler
The Uncles Swing/End Credits
James Horner: Künstler
Take My Hand Precious Lord
Trevor Jones: Künstler
Murder in Mississippi (Part I)
Trevor Jones: Künstler
Some Things Are Worth Dying For
Trevor Jones: Künstler
Murder In Mississippi (Part II)
Trevor Jones: Künstler
Anderson And Mrs. Pell
Trevor Jones: Künstler
When We All Get To Heaven
Trevor Jones: Künstler
Try Jesus
Trevor Jones: Künstler
Abduction
Trevor Jones: Künstler
You Live It, Yu Breathe It, You Marry It
Trevor Jones: Künstler
Murder In Mississippi (Part III)
Trevor Jones: Künstler
Requiem For Three Young Men
Trevor Jones: Künstler
Burning Cross
Trevor Jones: Künstler
Justice In Mississippi
Trevor Jones: Künstler
Walk On By Faith (Vocal)
Trevor Jones: Künstler
Walk On By Faith
Trevor Jones: Künstler
The Township Of Eastwick
John Williams: Künstler
The Dance Of The Witches
John Williams: Künstler
Maleficio
John Williams: Künstler
The Seduction Of Alex
John Williams: Künstler
Daryl's Secrets
John Williams: Künstler
The Seduction Of Suki And The Ballroom Scene
John Williams: Künstler
Daryl Arrives
John Williams: Künstler
The Tennis Game
John Williams: Künstler
Have Another Cherry!
John Williams: Künstler
Daryl Rejected
John Williams: Künstler
The Ride Home
John Williams: Künstler
The Destruction Of Daryl
John Williams: Künstler
The Children's Carousel
John Williams: Künstler
End Credits (The Dance Of The Witches Reprise)
John Williams: Künstler

Benutzerbewertungen

Petra Scholz
7/10

Die Band des Films The Frighteners ist definitiv ein Highlight und trägt maßgeblich dazu bei, dass dieser Film zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Ursula Fuchs
5/10

Einige Tracks der Soundtrack waren passend düster und unheimlich, was gut zur Atmosphäre des Films passte. Allerdings fehlte mir hier die Originalität und Innovation, um wirklich hervorzustechen.

Petra Hoffmann
3/10

Die Filmmusik in The Frighteners war für mich persönlich enttäuschend.

Petra Schäfer
5/10

Insgesamt betrachtet war die Filmmusik von The Frighteners solide, aber nicht herausragend. Sie erfüllte ihren Zweck, die Handlung zu untermalen, aber ließ mich als Zuhörer größtenteils unberührt.

Andreas Müller
5/10

Einige der ruhigeren Stücke im Soundtrack waren angenehm anzuhören und schufen eine gewisse melancholische Atmosphäre. Jedoch fehlte es mir hier an Tiefe und emotionalem Ausdruck.

Angelika Hartmann
7/10

Die Band des Films The Frighteners ist einfach faszinierend. Die Musik trägt perfekt zur Atmosphäre des Films bei und verstärkt die Spannung in den gruseligen Szenen.

Monika Müller
3/10

Die Melodien waren wenig einfallsreich und trugen nicht dazu bei, die Atmosphäre des Films zu verstärken.

Markus Scholz
1/10

Insgesamt empfand ich die Bandas sonoras in The Frighteners als unausgeglichen und uninteressant.

Stefan Fuchs
6/10

Die Verwendung von elektronischen Klängen und Effekten in der Filmmusik war interessant und passte gut zum übernatürlichen Thema des Films. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass diese Elemente etwas subtiler eingesetzt worden wären.

Ursula Wagner
7/10

Die Melodien sind vielseitig und passen sich geschickt den verschiedenen Stimmungen des Films an. Von düsteren Klängen bis hin zu lebhaften und mitreißenden Rhythmen - die Bandbreite der Musik ist beeindruckend.

Wolfgang Koch
6/10

Die musikalische Untermalung während der actiongeladenen Szenen war durchaus effektiv und trug zur Spannung bei. Dennoch hätte ich mir etwas mehr Abwechslung gewünscht, um die verschiedenen Stimmungen des Films besser zu unterstreichen.

Peter Krause
3/10

Es fehlte mir an emotionalem Tiefgang und die Musik konnte mich nicht wirklich berühren.

Michael Kaiser
3/10

Die musikalische Untermalung wirkte oft unpassend und lenkte mich von der Handlung ab.

Kerstin Peters
7/10

Die Kompositionen sind meisterhaft und tragen dazu bei, die Emotionen der Charaktere zu verstärken und die Handlung des Films noch packender zu gestalten.

Maria Maier
5/10

Die Filmmusik von The Frighteners hat mich insgesamt nicht besonders beeindruckt. Sie unterstützt zwar die Stimmung des Films, aber mir fehlte es an wirklich einprägsamen Melodien oder Themen.