The J. Geils Band war eine amerikanische Bluesrock-/Rhythm-and-Blues-Gruppe, die 1967 in Worcester, Massachusetts gegründet wurde. In den 1970er Jahren waren sie mit ihrem R&B-Sound erfolgreich, bevor sie nach ihrem Wechsel zu EMI America Records 1978 einen eher Pop-orientierten Sound annahmen, der ihnen MTV Airplay und 1981 ihren größten Hit Centerfold bescherte. In Deutschland wurde das Intro Believe in Me (aus dem Album Hotline) als Titelmelodie des WDR-Rockpalast verwendet. Mehr lesen
Diskographie kaufen: Auf Amazon kaufen
| Play | Titel | Film | Typ | Song kaufen |
|---|---|---|---|---|
| Centerfold | Kindsköpfe 2 | Künstler | Auf Amazon kaufen | |
| Night Time | Kindsköpfe 2 | Künstler | Auf Amazon kaufen | |
| Give It to Me | Kindsköpfe 2 | Künstler | Auf Amazon kaufen | |
| Where Did Our Love Go? | Kindsköpfe 2 | Künstler | Auf Amazon kaufen | |
| Ain't Nothin' But a House Party | Kindsköpfe 2 | Künstler | Auf Amazon kaufen | |
| Cruisin' for a Love | Die Wutprobe | Künstler | Auf Amazon kaufen | |
| Whammer Jammer | Hancock | Künstler | Auf Amazon kaufen | |
| Nightmares | 45 Days | Künstler | Auf Amazon kaufen | |
| Whammer Jammer | Ein Satansbraten kommt selten Allein | Künstler | Auf Amazon kaufen | |
| Freeze Frame | Super Bowl LII | Künstler | Auf Amazon kaufen | |
| Cruisin' for a Love | Die Wutprobe | Künstler | Auf Amazon kaufen | |
| Centerfold | Pappas lilla tjockis | Künstler | Auf Amazon kaufen | |
| Love Stinks | Die Hochzeitshelferin | Künstler | Auf Amazon kaufen | |
| Must of Got Lost | The Style of Illusion | Künstler | Auf Amazon kaufen | |
| Give It to Me | The Style of Illusion | Künstler | Auf Amazon kaufen | |
| Centerfold | Künstler | Auf Amazon kaufen | ||
| Love Stinks | Künstler | Auf Amazon kaufen |