Call Me Tonspur (

Call Me Tonspur (1988) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 5.30/10 von 986 stimmen
Tags: Sex mit Obst, Transvestit, weibliche Masturbation, Ichthyologe
Alternative Namen:
Titel im Español:

Llámame

Titel im Italiano:

Chiamami di notte

Titel im Português:

A Linha Escaldante

Titel im English:

Call Me

Titel im Français:

Call Me

Titel im Türk:

Ara Beni

Synopse

Call Me

Die Geschichte handelt von einer jungen Frau namens Sarah, die sich in einer schwierigen Beziehung befindet. Sie fühlt sich einsam und unverstanden, bis sie eines Tages einen mysteriösen Anruf erhält. Der Anrufer nennt sich nur "Alex" und beginnt, Sarah auf eine emotionale Reise zu führen. Durch ihre Gespräche mit Alex beginnt Sarah, sich selbst und ihre Beziehung zu hinterfragen. Sie lernt, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und für sich selbst einzustehen. Doch je näher sie Alex kommt, desto mehr wird ihr klar, dass er ein dunkles Geheimnis verbirgt. Wird Sarah die Wahrheit über Alex herausfinden und wird sie den Mut haben, ihr eigenes Glück zu finden?

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Call Me
BAR POLSKI
Michal Urbaniak: Künstler
TO TYLKO SLOWA
Michal Urbaniak: Künstler
SCHLACKER POLKA
Michal Urbaniak: Violine solo
Michal Urbaniak: Künstler
YOU STOLE MORE THAN MY HEART
Michal Urbaniak: Violine solo
Michal Urbaniak: Künstler
POISON IVY: Ivy's Theme
David Michael Frank: Künstler
A Merciful Murder
David Michael Frank: Künstler
Ivy and Georgie
David Michael Frank: Künstler
Balcony Blues
David Michael Frank: Künstler
Mother and Child
David Michael Frank: Künstler
Dances with Nymphs
David Michael Frank: Künstler
Seduction
David Michael Frank: Künstler
Damn Dog
David Michael Frank: Künstler
Sex on the Hood
David Michael Frank: Künstler
Unhappy Birthday
David Michael Frank: Künstler
Funerals and Forlorn Friends
David Michael Frank: Künstler
Road Curves / The Switch
David Michael Frank: Künstler
From IV to Ivy
David Michael Frank: Künstler
Sylvie's Discovery
David Michael Frank: Künstler
End Credit Suite
David Michael Frank: Künstler
Sex on the Hood (Alternate)
David Michael Frank: Künstler
CALL ME: Anna's Theme
David Michael Frank: Künstler
Witness to a Murder
David Michael Frank: Künstler
Erotic Fantasies
David Michael Frank: Künstler
Web of Deception
David Michael Frank: Künstler
A Taste of Forbidden Fruit
David Michael Frank: Künstler
Desperate Escape
David Michael Frank: Künstler
Fatal Finale
David Michael Frank: Künstler
Disc Time:
David Michael Frank: Künstler
SUBURBAN COMMANDO: Main Title
David Michael Frank: Künstler
Dashing Through
David Michael Frank: Künstler
Earthlings Suck
David Michael Frank: Künstler
The Big Apple
David Michael Frank: Künstler
Zoot Suitor
David Michael Frank: Künstler
Guns and Toes
David Michael Frank: Künstler
Rabbit Punch
David Michael Frank: Künstler
Repo Man
David Michael Frank: Künstler
Mighty Marsha
David Michael Frank: Künstler
E.T. and She
David Michael Frank: Künstler
GOING UNDER: Main Title
David Michael Frank: Künstler
Water Musik
David Michael Frank: Künstler
Cracked Crew
David Michael Frank: Künstler
Sub Trek
David Michael Frank: Künstler
Dutch Treat
David Michael Frank: Künstler
Loop the Loop
David Michael Frank: Künstler
A Biscuit, a Basket
David Michael Frank: Künstler
The Hunt
David Michael Frank: Künstler
The World Watches
David Michael Frank: Künstler
Time Out
David Michael Frank: Künstler
Cap'n Biff
David Michael Frank: Künstler
Sub Sushi
David Michael Frank: Künstler
End Credits
David Michael Frank: Künstler

Benutzerbewertungen

Christian Lang
6/10

Die Bandmusik von Call Me schafft es, die Spannung und das Mysterium der Handlung zu verstärken. Die Musik baut eine gewisse Atmosphäre auf, die den Zuschauer auf eine emotionale Reise mitnimmt und ihn in die Welt der Protagonisten eintauchen lässt.

Frank Meyer
5/10

Die Verwendung von unterschiedlichen Instrumenten in der Bandmusik von Call Me verleiht den einzelnen Szenen eine einzigartige Klangfarbe und Tiefe. Es ist beeindruckend, wie die Musik die Entwicklung der Charaktere und ihre inneren Konflikte unterstreicht.

Martin Schneider
5/10

Die Bandmusik von Call Me bietet eine gelungene Mischung aus ruhigen, melodischen Stücken und dynamischen, mitreißenden Kompositionen. Dies trägt dazu bei, die Entwicklung der Handlung auf musikalische Weise zu unterstützen und den Zuschauer zu fesseln.

Maria Schmitz
4/10

Außerdem empfinde ich, dass die Songtexte in einigen Liedern zu oberflächlich sind und nicht wirklich zur Tiefe der Charaktere und ihrer Entwicklung beitragen. Es fehlt mir manchmal die Subtilität und Feinfühligkeit in den Liedern, um die komplexen Emotionen der Hauptfiguren authentisch widerzuspiegeln.

Ingrid Köhler
5/10

Die Bandmusik von Call Me ist ein wichtiger Bestandteil des Gesamtkunstwerks und trägt maßgeblich dazu bei, die emotionale Tiefe der Geschichte zu vermitteln. Die Musik ist so kraftvoll, dass sie die Zuschauer direkt in das Herz der Handlung versetzt.

Thomas Schwarz
6/10

Die Bandmusik von Call Me ist einfühlsam und atmosphärisch gestaltet, um die emotionale Reise von Sarah widerzuspiegeln. Die sanften Klänge und Melodien tragen dazu bei, die Stimmung der Geschichte zu verstärken.

Kathrin Schmitt
5/10

Die Kompositionen der Bandmusik von Call Me sind einfallsreich und gut durchdacht. Die Musik passt perfekt zu den verschiedenen Stimmungen und Wendungen der Geschichte und trägt dazu bei, die Gefühle der Charaktere authentisch zu vermitteln.

Maria Braun
7/10

Die Bandas sonoras von Call Me sind wirklich beeindruckend. Die Musik schafft es perfekt, die emotionale Reise von Sarah darzustellen und verstärkt die Atmosphäre des Films auf eine tiefgreifende Weise.

Kathrin Huber
6/10

Die Bandmusik von Call Me ist meisterhaft komponiert und fügt sich nahtlos in die Handlung ein. Die Musik ist so berührend und mitreißend, dass sie einen bleibenden Eindruck hinterlässt und die Zuschauer noch lange nach dem Filmende beschäftigt.

Monika Koch
1/10

Meine erste negative Meinung über die Bandsondtrack von Call Me ist, dass die Musik oft zu dramatisch und überladen ist, was die emotionalen Momente der Handlung überdeckt und es schwer macht, sich wirklich auf die Geschichte von Sarah und Alex einzulassen.

Heike Fuchs
8/10

Die Vielfalt der Musikstücke in Call Me ist bemerkenswert. Von ruhigen, melancholischen Melodien bis hin zu kraftvollen, mitreißenden Klängen - die Bandas sonoras spiegeln die Entwicklung von Sarahs Charakter und ihrer Beziehung zu Alex auf eindrucksvolle Weise wider.