Close Range Tonspur (

Close Range Tonspur (2015) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 5.10/10 von 5600 stimmen
Tags: Mord an einem Polizisten, Erschießung eines Polizisten, Frau mit einer Waffe, eine Tür verbarrikadieren, Entführung der Tochter
Alternative Namen:
Titel im Español:

Justicia letal

Titel im Português:

Perigo Extremo

Titel im English:

Close Range

Titel im Français:

Close Range

Titel im Türk:

Close Range

Synopse

Nachdem er unwissentlich einen mysteriösen USB-Stick während der Rettung seiner jungen Nichte vor einem mächtigen Drogenkartell erbeutet hat, wird Colton MacReady in einen unerbittlichen Kampf gestürzt, um seine Familie zu retten, als das Kartell das Haus seiner Schwester auf der Suche danach überfällt und ihre eigene Art von südlich der Grenze Gerechtigkeit ausübt.

In Begleitung ist ein korrupter örtlicher Sheriff und seine Crew von Deputies, die sicherstellen, dass Hilfe nicht bald kommen wird.

Was folgt, ist ein nicht endender Angriff, ein Überlebensmarathon für Colton, um seine Lieben zu schützen und sein eigenes Leben zu retten, während er verhindert, dass der USB-Stick wieder in die falschen Hände fällt.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Close Range
Everybody Got To Fall Down
Jake La Botz: Schriftsteller

Benutzerbewertungen

Kerstin Becker
5/10

Die Bandora von Close Range hat es geschafft, die Spannung des Films zu verstärken und die Zuschauer bis zur letzten Sekunde in Atem zu halten. Die Musik trägt maßgeblich dazu bei, dass man mit den Charakteren mitfiebert und sich in die Handlung hineinversetzt.

Karl Schmidt
6/10

Die Bandora von Close Range schafft es, die Emotionen der Charaktere und die Atmosphäre der Handlung auf subtile Weise zu unterstreichen. Man fühlt sich regelrecht in die Welt des Films hineingezogen und kann sich gut in die Situationen hineinversetzen.

Kerstin Lang
10/10

Die Kompositionen sind vielfältig und fesselnd. Sie passen sich nahtlos an die Handlung an und verstärken die Emotionen der Charaktere. Jeder Song ist wie ein Soundtrack für die Adrenalinschübe und die Nervenkitzel, die Colton MacReady während seines Überlebenskampfes erlebt.

Stephan Mayer
6/10

Die Kompositionen der Bandora sind vielseitig und bieten eine breite Palette von Stimmungen, die perfekt zu den verschiedenen Szenen des Films passen. Von ruhigen, bedrohlichen Momenten bis hin zu epischen, heroischen Kämpfen, die Musik setzt die richtigen Akzente.

Christine Meier
5/10

Einige der Tracks der Bandora von Close Range sind besonders eingängig und bleiben auch nach dem Film im Gedächtnis. Man könnte fast sagen, dass sie Ohrwürmer sind, die einem noch lange im Kopf bleiben.

Martina Neumann
3/10

Die Bandas sonoras von Close Range waren enttäuschend und haben nicht zur Spannung des Films beigetragen. Die Musik wirkte oft fehl am Platz und konnte nicht die Intensität der Actionszenen angemessen unterstreichen.

Susanne Meier
4/10

Die Kompositionen erschienen uninspiriert und repetitiv, was dazu führte, dass die Musik im Hintergrund eher störend als unterstützend wirkte. Es fehlte an Originalität und Innovation, was die emotionalen Momente des Films nicht verstärkte, sondern eher ablenkte.

Sabine Schmitt
9/10

Die Bandas sonoras von Close Range sind einfach unglaublich. Die Musik trägt perfekt zur Spannung und Intensität des Films bei. Jede Note verstärkt die Action und hält den Zuschauer am Rand seines Sitzes.

Frank Neumann
8/10

Die Bandora von Close Range schafft es, die Atmosphäre des Films perfekt einzufangen. Die Musik unterstreicht die Dramatik der Situationen und verleiht den Charakteren zusätzliche Tiefe. Man spürt förmlich die Intensität und den Druck, unter dem die Protagonisten stehen, und kann sich dadurch noch stärker mit ihnen identifizieren.

Kathrin Möller
7/10

Die Bandora von Close Range ist einfach atemberaubend. Die Musik erzeugt eine intensive Spannung, die perfekt zur Handlung des Films passt. Sie verstärkt die Action-Szenen und lässt das Adrenalin des Zuschauers in die Höhe schießen.

Udo Möller
7/10

Die orchestrale Komposition der Bandora ist meisterhaft gemacht. Die Melodien und Arrangements sind fesselnd und ziehen den Zuschauer direkt in das Geschehen des Films hinein. Man fühlt sich förmlich Teil der Handlung und kann sich voll und ganz in die Emotionen der Charaktere hineinversetzen.

Andreas Schmidt
5/10

Die Bandora von Close Range ist gut durchdacht und professionell produziert. Die Qualität der Aufnahmen und die Auswahl der Instrumente sind beeindruckend und tragen dazu bei, dass die Musik wirklich zum Leben erweckt wird.

Barbara Hartmann
6/10

Die Bandora von Close Range passt perfekt zur spannenden und actiongeladenen Handlung des Films. Die Musik trägt dazu bei, die Intensität der Situationen zu verstärken und die Nerven der Zuschauer zu kitzeln.

Uwe Wolf
10/10

Die Bandas sonoras von Close Range sind definitiv ein Höhepunkt des Films. Sie tragen dazu bei, dass man sich vollständig in die Geschichte hineinversetzt fühlt und machen das Erlebnis noch intensiver und mitreißender.

Dieter Scholz
6/10

Insgesamt kann man sagen, dass die Bandora von Close Range einen wichtigen Beitrag zur Atmosphäre und Stimmung des Films leistet. Sie ist ein integraler Bestandteil des Gesamterlebnisses und macht den Film zu einem echten Thriller.

Christine Weber
5/10

Die Bandora von Close Range bietet eine gelungene Mischung aus orchestralen Klängen, elektronischen Elementen und rockigen Beats. Diese Vielfalt macht die Musik interessant und abwechslungsreich.