Der Junge mit den Zwillingsschwertern Tonspur (

Der Junge mit den Zwillingsschwertern Tonspur (1991) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 7.10/10 von 607 stimmen
Tags: Rache, versuchte Vergewaltigung, Vergewaltigung und Rache, als Obdachloser verkleidet, Schwert
Alternative Namen:
Titel im Français:

Shuang Qi Zhen dao ke

Titel im Türk:

Shuang Qi Zhen dao ke

Synopse

Ein junger Mann kommt in die Stadt Double Flag, um seine versprochene Braut zu heiraten. Sowohl seine Braut als auch ihr Vater mögen ihn nicht, weil er scheint nichts zu sein, ohne irgendwelche Fähigkeiten, nur mit zwei Schwertern an den Beinen.

Als einige Vagabunden versuchen, seine Braut zu vergewaltigen, schafft es der junge Mann, sie leicht in einem Schwertkampf zu besiegen. Er erkennt plötzlich in diesem ersten Kampf, den er je geführt hat, dass sein Vater ihm eine überlegene Kampftechnik beigebracht hat.

Werden diese Talente für das Kommende ausreichen? Alle Bewohner von Double Flag erwarten eine blutige Rache der Vagabunden.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Der Junge mit den Zwillingsschwertern

Benutzerbewertungen

Udo Wolf
7/10

Die orchestrale Begleitung der Kampfszenen ist mitreißend und verstärkt die Spannung, während die Charakterentwicklung durch subtile Melodien unterstrichen wird.

Hans Meyer
6/10

Die Bandora von Der Junge mit den Zwillingsschwertern verleiht dem Film eine epische Note. Die Musik ist kraftvoll und mitreißend, was dazu beiträgt, dass die Geschichte des jungen Mannes und sein Kampf um Anerkennung noch intensiver wirken.

Heidi Schwarz
5/10

Die Bandora von Der Junge mit den Zwillingsschwertern ist eine Mischung aus traditionellen chinesischen Klängen und modernen orchestralen Elementen. Mir gefällt, wie die Musik die Spannung der Kampfszenen verstärkt und gleichzeitig eine emotionale Tiefe verleiht.

Heike Scholz
7/10

Die Musik in Der Junge mit den Zwillingsschwertern ist fesselnd und schafft eine intensive Atmosphäre, die perfekt zur Handlung des Films passt.

Stephan Schäfer
7/10

Die Melodien der Liebesszenen sind romantisch und berührend, was die emotionale Tiefe der Beziehung zwischen dem jungen Mann und seiner Braut wunderbar widerspiegelt.

Angelika Maier
6/10

Die musikalische Untermalung der Kampfszenen ist mitreißend und dynamisch. Die Bandora trägt dazu bei, dass die Zuschauer die Intensität der Kämpfe hautnah miterleben und sich in die Handlung hineinversetzen können.

Anja Schmitz
8/10

Die Kompositionen sind vielschichtig und bieten eine interessante Mischung aus traditionellen und modernen Klängen, die die Vielschichtigkeit der Handlung unterstreichen.

Monika Schäfer
10/10

Die Filmmusik von Der Junge mit den Zwillingsschwertern ist einfach atemberaubend. Jedes Stück fängt die Intensität und Spannung der Geschichte perfekt ein, was meine emotionale Verbindung zu den Charakteren verstärkt.

Jürgen Schmid
5/10

Die Melodien der Bandora unterstreichen die Entwicklung des Hauptcharakters auf beeindruckende Weise. Man kann förmlich spüren, wie sein innerer Konflikt und seine Entdeckung seiner wahren Fähigkeiten durch die Musik zum Leben erweckt werden.

Angelika Werner
8/10

Die Bandmusik wechselt geschickt zwischen dynamischen, actiongeladenen Stücken und ruhigen, nachdenklichen Melodien, was die Vielseitigkeit der Geschichte unterstreicht.

Martina Meier
6/10

Die Bandora trägt dazu bei, die Atmosphäre der Stadt Double Flag authentisch darzustellen. Die Klänge erwecken die Welt des Films zum Leben und transportieren den Zuschauer direkt in das alte China.

Jürgen Klein
8/10

Insgesamt trägt die eindringliche und gut durchdachte Bandmusik maßgeblich dazu bei, dass Der Junge mit den Zwillingsschwertern zu einem unvergesslichen Filmerlebnis wird.

Barbara Köhler
9/10

Die Kompositionen sind so kraftvoll und mitreißend, dass sie mich wirklich in die Welt des jungen Mannes mit den Zwillingsschwertern eintauchen lassen. Die Musik hilft, die Entwicklung des Protagonisten und seine inneren Kämpfe auf eine unglaublich packende Weise zu vermitteln.

Udo Lang
7/10

Die Verwendung traditioneller Instrumente in der Bandmusik verleiht dem Film eine authentische Note und macht die Welt von Double Flag lebendiger.

Heike Mayer
5/10

Insgesamt kann ich sagen, dass die Bandora von Der Junge mit den Zwillingsschwertern ein wichtiger Bestandteil des Films ist und maßgeblich dazu beiträgt, die Emotionen und die Handlung auf eine fesselnde Weise zu unterstützen.

Uwe Hoffmann
9/10

Die Klanglandschaften, die durch die Musik geschaffen werden, tragen dazu bei, die Atmosphäre des Films zu verstärken und machen jeden Kampf und jede Wendung der Handlung noch mitreißender. Die Bandbreite der Emotionen, die die Filmmusik hervorruft, ist einfach beeindruckend und trägt maßgeblich dazu bei, dass Der Junge mit den Zwillingsschwertern zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.