Die fast perfekte Welt der Pauline Tonspur (

Die fast perfekte Welt der Pauline Tonspur (2015) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 5.70/10 von 363 stimmen
Alternative Namen:
Titel im Español:

Las sillas musicales

Titel im English:

Musical Chairs

Titel im Italiano:

Musical Chairs

Titel im Português:

Musical Chairs

Titel im Français:

Les Chaises musicales

Titel im Türk:

Musical Chairs

Synopse

Musical Chairs

Perrine ist eine französische Geigerin, die auf Kindergeburtstagsfeiern spielt, um über die Runden zu kommen. Auf dem Weg zu einem Auftritt verirrt sie sich auf dem Land und muss anhalten, um um Hilfe zu bitten. Ein Mann ist überrascht von ihrem ausgefallenen Darth Vader Kostüm und fällt in eine Grube. Perrine ruft um Hilfe, gerät dann in Panik und rennt weg. Der Mann wird ins Krankenhaus gebracht, im Koma. Perrine findet bald heraus, welcher es ist! Mit Schuldgefühlen kämpfend, beschließt sie, ihn jeden Tag zu besuchen. Das Opfer heißt Fabrice. Perrine bricht in seine Wohnung ein und bewirbt sich um seinen Job - sie kümmert sich sogar um Arsène, seinen zehnjährigen Sohn. Perrine hat endlich einen Lebenszweck gefunden. Aber was wird passieren, wenn Fabrice aufwacht?...

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Die fast perfekte Welt der Pauline

Benutzerbewertungen

Martina Kaiser
5/10

Die Musikstücke sind abwechslungsreich und passen sich perfekt den verschiedenen Szenen und Emotionen des Films an.

Anja Fischer
6/10

Die Band sorgt dafür, dass man sich als Zuschauer mit den Charakteren verbunden fühlt und ihre inneren Konflikte und Entwicklungen nachvollziehen kann.

Stephan Schmitt
6/10

Die Band setzt gezielt Stimmungswechsel ein, um die verschiedenen Facetten der Handlung zu betonen und dem Zuschauer ein intensives Filmerlebnis zu bieten.

Peter Schmidt
8/10

Insgesamt ist die Filmmusik von Die fast perfekte Welt der Pauline eine echte Bereicherung für den Film und trägt maßgeblich zur Gesamtwirkung bei.

Katja Schmidt
6/10

Die Kompositionen sind einfühlsam und ergreifend, und tragen dazu bei, die Entwicklung der Charaktere auf musikalische Weise zu unterstützen.

Michael Weber
5/10

Die Violine wird meisterhaft eingesetzt, um die Gefühle der Charaktere zu vermitteln und den Zuschauer in die Handlung hineinzuziehen.

Silke Schmitz
5/10

Die Band des Films Die fast perfekte Welt der Pauline ist eine gelungene Mischung aus emotionalem Klavierspiel, beruhigenden Streicherarrangements und eingängigen Melodien.

Christine Schäfer
7/10

Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie die Musik die Entwicklung der Beziehung zwischen Perrine und Fabrice im Film unterstützt und unterstreicht.

Stefan König
7/10

Die Vielfalt der Instrumente und Klänge in der Soundtrack sorgt für eine abwechslungsreiche und fesselnde Hörerfahrung.

Petra Herrmann
6/10

Die Musik trägt perfekt zur Atmosphäre des Films bei und verleiht den Szenen Tiefe und Emotion.

Birgit Huber
8/10

Jedes Stück in der Filmmusik trägt dazu bei, die Emotionen der Charaktere zu verstärken und die Handlung auf eine tiefere Ebene zu bringen.

Andreas Lehmann
8/10

Die Musik in Die fast perfekte Welt der Pauline ist einfach zauberhaft. Die Melodien sind so einfühlsam und passen perfekt zur Stimmung des Films.

Martin Hofmann
6/10

Insgesamt ist die Band des Films Die fast perfekte Welt der Pauline ein gelungener und wichtiger Bestandteil des Gesamterlebnisses, der die emotionale Tiefe und Intensität des Films unterstreicht.

Klaus Lang
9/10

Die Filmmusik von Die fast perfekte Welt der Pauline ist einfach zauberhaft. Die Musik transportiert wunderbar die Stimmung und Emotionen der Handlung und verstärkt die verschiedenen Szenen auf eine sehr einfühlsame Weise.

Klaus Weiß
5/10

Die musikalische Untermalung ist subtil und doch präsent genug, um das Geschehen auf der Leinwand zu verstärken und zu untermalen.

Christian Wolf
9/10

Die Kompositionen sind vielseitig und passen perfekt zu den Charakteren und der Handlung des Films. Die Melodien sind eingängig und bleiben lange im Gedächtnis, was dazu beiträgt, dass man auch nach dem Film noch oft an die wundervolle Musik denkt.