Die Sprache der Gewalt Tonspur (

Die Sprache der Gewalt Tonspur (1962) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 7.10/10 von 2000 stimmen
Alternative Namen:
Titel im English:

Pressure Point

Titel im Español:

La clave de la cuestión

Titel im Italiano:

La scuola dell'odio

Titel im Português:

Ponto Crítico

Titel im Français:

Pressure Point

Titel im Türk:

Pressure Point

Synopse

Als ein junger Psychiater zu seinem afroamerikanischen Chef kommt, um ihm zu sagen, dass er einen dreizehnjährigen Patienten nicht ertragen kann, enthüllt der Arzt eine ähnliche Erfahrung, die er hatte, als er noch ein Anfänger war und als Gefängnispsychiater arbeitete.

Im Jahr 1942 wird der Arzt damit beauftragt, psychiatrische Behandlungen durchzuführen und den gefährlichen amerikanischen Nazi-Patienten zu evaluieren, der der Anstiftung beschuldigt wird.

Der rassistische Patient leidet unter Albträumen und Schlaflosigkeit, und der Arzt analysiert ihn über achtzehn Monate hinweg, um den Grund für seine Störung zu finden.

Der Patient überzeugt das Direktorium davon, dass er auf Bewährung sein sollte, aber der Arzt ist zurückhaltend und diagnostiziert, dass der Patient nur sein Schlafproblem gelöst hat, aber immer noch eine abscheuliche bigotte Person ist.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Die Sprache der Gewalt
Main Title / I'm Off The Case
Ernest Gold: Künstler
I Remember As It It Were Yesterday
Ernest Gold: Künstler
A Psychopathic Personality / Slipping Down The Drain
Ernest Gold: Künstler
Uncovering Childhood Memories
Ernest Gold: Künstler
Daddy Issues
Ernest Gold: Künstler
Imaginary Playmate
Ernest Gold: Künstler
Smart Student / Mommy Issues / Gory Fantasies
Ernest Gold: Künstler
Raw Liver
Ernest Gold: Künstler
Tic-Tac-Toe
Ernest Gold: Künstler
Laugh And You Won't Hear Us Coming / Spreading Hate
Ernest Gold: Künstler
Arrested
Ernest Gold: Künstler
Breakthrough / The Mentality Of A Storm Trooper
Ernest Gold: Künstler
Clever Liar / I Wanted To Help You / The End Of The Story
Ernest Gold: Künstler

Benutzerbewertungen

Kathrin Hartmann
4/10

Die musikalische Untermalung passte nicht immer zur Stimmung der Szenen und schien manchmal fehl am Platz zu sein. Dadurch wurde die Immersion in die Handlung gestört und das Gesamterlebnis des Films beeinträchtigt.

Angelika Herrmann
5/10

Die Bandas sonoras von Die Sprache der Gewalt sind vielseitig und einfallsreich, wodurch sie das Publikum auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnehmen. Die Musik passt perfekt zu den dramatischen Wendungen der Handlung.

Maria Lange
8/10

Die Bandmusik von Die Sprache der Gewalt ist einfach fesselnd. Jeder Ton und jede Melodie fängt die Emotionen der Charaktere perfekt ein.

Stefan Weber
6/10

Die Kompositionen der Bandas sonoras sind meisterhaft in ihrer Fähigkeit, die emotionalen Nuancen der Geschichte zu betonen. Die Musik zieht den Zuschauer direkt in das Geschehen hinein.

Kathrin Meier
5/10

Die Musik schafft es, die Spannung von Anfang bis Ende aufrechtzuerhalten und trägt wesentlich dazu bei, dass der Zuschauer mit den Charakteren mitfühlen kann. Die Bandas sonoras sind ein integraler Bestandteil des Films und tragen maßgeblich zur Gesamtwirkung bei.

Christine Zimmermann
10/10

Die Kombination aus Orchesterklängen und elektronischen Elementen schafft eine einzigartige Klanglandschaft, die mich jedes Mal aufs Neue fasziniert. Diese Filmmusik ist definitiv ein Meisterwerk und trägt wesentlich zur Tiefe und Authentizität des Films bei.

Daniela Kaiser
4/10

Die Filmmusik von Die Sprache der Gewalt war enttäuschend und wenig einfallsreich. Sie schien keine emotionale Tiefe oder Spannung zu vermitteln, was die Intensität der Szenen nicht verstärkte.

Karl Müller
6/10

Die Filmmusik ist so mitreißend, dass sie einem das Gefühl gibt, direkt im Film zu sein und die Geschehnisse hautnah mitzuerleben. Die Musik verstärkt die Intensität der Konflikte und macht die Charaktere noch greifbarer.

Hans Krause
10/10

Die Filmmusik von Die Sprache der Gewalt ist einfach unglaublich. Die Kompositionen fangen perfekt die Spannung und die tiefen Emotionen der Geschichte ein.

Kathrin Braun
6/10

Insgesamt ist die Filmmusik von Die Sprache der Gewalt ein kraftvolles und eindringliches Element, das die emotionale Tiefe des Films verstärkt und das Publikum in den Bann zieht. Die Kompositionen sind meisterhaft und tragen entscheidend dazu bei, dass der Film zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Nicole Krüger
7/10

Die Bandmusik schafft eine Atmosphäre der Unruhe und Unsicherheit, die perfekt zur Handlung des Films passt. Sie verstärkt die düstere Stimmung und lässt den Zuschauer mitfiebern.

Hans Richter
8/10

Die Bandmusik von Die Sprache der Gewalt ist ein integraler Bestandteil des Films und trägt maßgeblich dazu bei, die Geschichte lebendig und mitreißend zu machen.

Markus Maier
5/10

Die Filmmusik von Die Sprache der Gewalt unterstreicht gekonnt die Spannung und Intensität der Handlung. Die düsteren Klänge spiegeln die psychologische Tiefe der Charaktere wider.

Dirk Schmidt
7/10

Die orchestrale Komposition der Bandmusik ist meisterhaft. Sie trägt dazu bei, die Spannung und den Konflikt der Geschichte eindringlich zu vermitteln.

Klaus Hoffmann
3/10

Die Bandbreite der Instrumentierung war begrenzt und die Soundeffekte wirkten übertrieben oder unpassend. Dadurch wurde die Glaubwürdigkeit der Filmmusik in Frage gestellt und die Atmosphäre des Films nicht optimal unterstützt.

Katja Krause
10/10

Die Melodien sind so kraftvoll und bewegend, dass sie mich wirklich in die Handlung hineinziehen und die Intensität jedes Moments verstärken. Jeder Ton scheint perfekt platziert und unterstreicht die düstere Atmosphäre des Films.

Udo Hoffmann
1/10

Die Kompositionen wirkten oft repetitiv und uninspiriert. Es fehlte an Originalität und kreativer Gestaltung, was dazu führte, dass die Musik belanglos und austauschbar erschien.

Andreas Maier
6/10

Einprägsame Melodien und kraftvolle Orchestrierungen tragen dazu bei, dass die Atmosphäre des Films noch intensiver wird. Die Musik trägt maßgeblich dazu bei, die Stimmung und den Charakter der Szenen zu verstärken.

Christian Weiß
8/10

Die Melodien der Bandmusik sind eingängig und bleiben lange im Gedächtnis. Sie tragen dazu bei, dass die emotionale Tiefe der Charaktere noch intensiver erlebt wird.