Schuld verfolgt das Gewissen eines Vietnamveteranen, während er die dunklen Zeiten aus seiner Vergangenheit wiedererlebt.....jeden Tag seines Lebens.
Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen
Play
Titel
Künstler
Guilt
Benutzerbewertungen
Kerstin Schmid
6/10
Die Musik in Guilt ist wie ein eigener Charakter im Film. Sie kommuniziert Gefühle und Gedanken, die mit Worten allein nicht ausgedrückt werden könnten.
Stephan Krüger
8/10
Die Vielfalt der Instrumente und Klänge in der Bandmusik von Guilt hat eine fesselnde Atmosphäre geschaffen, die mich sofort in die Geschichte hineingezogen hat und mich bis zum Ende gefesselt hielt.
Uwe Köhler
5/10
Die Bandas sonoras von Guilt sind meisterhaft komponiert und arrangiert. Sie dienen nicht nur als Hintergrundmusik, sondern tragen maßgeblich zur Erzählung des Films bei.
Klaus Becker
8/10
Die Bandmusik von Guilt ist ein kraftvolles und bewegendes Element des Films, das es geschafft hat, meine Emotionen zu berühren und mich noch lange nach dem Hören nachdenklich zu stimmen.
Thomas Lang
4/10
Die Bandmusik von Guilt hat mir überhaupt nicht gefallen. Die Melodien waren monoton und uninspiriert, und schienen nicht in der Lage zu sein, die emotionale Tiefe der Geschichte eines Vietnamveteranen angemessen wiederzugeben.
Barbara Möller
6/10
Die Bandas sonoras von Guilt sind so intensiv und mitreißend, dass sie einem Gänsehaut bereiten. Sie verstärken die emotionale Wirkung des Films auf beeindruckende Weise.
Heike Wolf
6/10
Die Melodien und Harmonien in der Bandas sonoras sind unvergesslich und bleiben lange im Gedächtnis. Sie unterstreichen die zerrüttete Psyche des Hauptcharakters auf eindringliche Weise.
Jochen Meyer
8/10
Die Kompositionen der Bandmusik haben es geschafft, die Stimmung und den Charakter des Films perfekt zu untermalen, was zu einem intensiven und mitreißenden Hörerlebnis führte.
Wolfgang Lehmann
5/10
Insgesamt ist die Bandas sonoras von Guilt ein kraftvolles und bewegendes Element, das den Film zu einem intensiven und unvergesslichen Erlebnis macht.
Anja König
7/10
Die emotionale Intensität der Musik hat es geschafft, die inneren Konflikte und den Schmerz des Protagonisten authentisch widerzuspiegeln, was mich als Zuhörer tief beeindruckt hat.
Thomas Peters
5/10
Die Kombination von traditionellen Instrumenten und elektronischen Klängen schafft eine einzigartige Klanglandschaft, die die emotionale Reise des Protagonisten verstärkt.
Heike Fuchs
3/10
Insgesamt empfand ich die Bandmusik von Guilt als enttäuschend und wenig einfühlsam. Sie konnte mich nicht in die Welt des Protagonisten eintauchen lassen und machte es schwer, mich mit seinen inneren Kämpfen zu verbinden.
Michael Hofmann
1/10
Die Auswahl der Instrumente wirkte unpassend und störte den Fluss der Handlung. Anstatt die düsteren Zeiten aus der Vergangenheit des Protagonisten zu untermalen, schien die Musik sie zu überlagern und zu trivialisieren.
Karl Richter
6/10
Die Musik von Guilt transportiert den Zuschauer direkt in die düsteren Gedankenwelt des Vietnamveteranen. Man fühlt förmlich seine innere Zerrissenheit und Schuld.
Susanne Schäfer
5/10
Die Bandas sonoras von Guilt fangen die düstere und beklemmende Atmosphäre des Films perfekt ein. Die Musik erzeugt eine unheimliche Spannung, die einen wirklich in die Geschichte hineinzieht.
Barbara Weber
7/10
Die Bandmusik von Guilt hat mich tief berührt und in die düsteren Zeiten des Vietnamveteranen eingetaucht, der jeden Tag seines Lebens von Schuldgefühlen geplagt wird.