I.Q. - Liebe ist relativ Tonspur (

I.Q. - Liebe ist relativ Tonspur (1994) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 6.20/10 von 27000 stimmen
Tags: Mechaniker, Labortier, Mann trägt eine Brille, Initialismus im Titel
Alternative Namen:
Titel im Español:

El genio del amor

Titel im Italiano:

Genio per amore

Titel im Português:

O Génio do Amor

Titel im English:

I.Q.

Titel im Français:

L'amour en équation

Titel im Türk:

aşk ve zeka

Synopse

"I.Q." ist eine romantische Komödie aus dem Jahr 1994, in der Albert Einstein eine wichtige Rolle spielt. Der Film handelt von einem jungen Mechaniker namens Ed Walters, der sich in die Nichte von Albert Einstein, Catherine Boyd, verliebt. Catherine ist jedoch bereits mit einem reichen und erfolgreichen Mann verlobt. Ed bittet Einstein um Hilfe, um Catherine für sich zu gewinnen. Einstein entwickelt einen Plan, um Ed zu helfen, aber die Dinge nehmen eine unerwartete Wendung, als Catherine beginnt, sich zu Albert Einstein hingezogen zu fühlen. Der Film erkundet Themen wie Liebe, Intelligenz und die Bedeutung von Beziehungen.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
I.Q. - Liebe ist relativ
COCKTAILS FOR TWO
Spike Jones: Künstler
SH-BOOM (LIFE COULD BE A DREAM)
The Crew Cuts: Künstler
TUTTI FRUTTI
Little Richard: Künstler
ROSES FROM THE SOUTH
Fritz Reiner: Durchgeführt
Eine kleine Nachtmusik
Wolfgang Amadeus Mozart: Schriftsteller
Walter Matthau: Künstler
WHITE CITY
Little Richard: Künstler
Campus Morning*
Jerry Goldsmith: Künstler
Fundamental Order* / First Sight / Chance / Craps
Jerry Goldsmith: Künstler
The Riders
Jerry Goldsmith: Künstler
The Watch / I Fixed It
Jerry Goldsmith: Künstler
Ideas / Dress Up
Jerry Goldsmith: Künstler
The Lecture
Jerry Goldsmith: Künstler
Count The Stars*
Jerry Goldsmith: Künstler
First Exam
Jerry Goldsmith: Künstler
Signals
Jerry Goldsmith: Künstler
Equations** / A Little Smile*
Jerry Goldsmith: Künstler
Caged Fun
Jerry Goldsmith: Künstler
I Really Do
Jerry Goldsmith: Künstler
Years Ago / Practice
Jerry Goldsmith: Künstler
Don't Panic
Jerry Goldsmith: Künstler
April Fool
Jerry Goldsmith: Künstler
The Compass
Jerry Goldsmith: Künstler
Wahoo / End Credits*
Jerry Goldsmith: Künstler
Dress Up (Alternate)
Jerry Goldsmith: Künstler
Wahoo (With Extension)
Jerry Goldsmith: Künstler
Main Title
Jerry Goldsmith: Künstler
39 Lafayette Street
Jerry Goldsmith: Künstler
Quiet Isolation
Jerry Goldsmith: Künstler
Nightmare
Jerry Goldsmith: Künstler
Transformation
Jerry Goldsmith: Künstler
Rehabilitation / Strange Arrival
Jerry Goldsmith: Künstler
Restless Hours
Jerry Goldsmith: Künstler
Reflections
Jerry Goldsmith: Künstler
Begin Again / Peaceful Aftermath
Jerry Goldsmith: Künstler
End Title
Jerry Goldsmith: Künstler
Quiet Isolation (Contains Dialogue Bleed)
Jerry Goldsmith: Künstler
Restless Hours (Contains Dialogue Bleed)
Jerry Goldsmith: Künstler
Peaceful Aftermath (Contains Source)
Jerry Goldsmith: Künstler
Begin Again (Contains Dialogue Bleed)
Jerry Goldsmith: Künstler

Benutzerbewertungen

Katja Schmitt
5/10

Die Verwendung von Orchesterinstrumenten in der Filmmusik verleiht dem Soundtrack eine klassische und zeitlose Note, die gut zum Setting des Films passt.

Anja Weiß
8/10

Die Bandas sonoras von I.Q. - Liebe ist relativ transportiert mich direkt in die romantische Welt des Films und lässt mich in die Geschichte eintauchen. Die Musik ist so einfühlsam und gut komponiert, dass sie nicht nur die Handlung unterstützt, sondern auch meine eigene emotionale Reise durch den Film begleitet.

Silke Meier
5/10

Die musikalische Untermalung der Liebesszenen zwischen Ed und Catherine ist einfühlsam und romantisch gestaltet, was die Emotionen der Charaktere gut unterstützt.

Uwe Lange
5/10

Insgesamt ist die Bandmusik von I.Q. - Liebe ist relativ solide und ansprechend, auch wenn sie keine herausragenden oder besonders einprägsamen Momente bietet.

Udo Schäfer
5/10

Einige musikalische Motive im Soundtrack erinnern an die Intelligenz und den genialen Geist von Albert Einstein, was eine interessante Verbindung zur Handlung des Films herstellt.

Silke Meier
7/10

Die Filmmusik von I.Q. - Liebe ist relativ ist eine gelungene Mischung aus romantischen und inspirierenden Klängen, die perfekt zur Stimmung des Films passen. Die Musik trägt dazu bei, die Emotionen der Charaktere zu verstärken und macht die Liebesgeschichte noch berührender.

Martin Schneider
5/10

Die Filmmusik von I.Q. - Liebe ist relativ schafft eine angenehme und passende Atmosphäre, die die romantische Komödie perfekt begleitet.

Udo Weber
3/10

Die Kompositionen in der Bandora von I.Q. - Liebe ist relativ sind wenig eingängig und hinterlassen kaum einen bleibenden Eindruck. Es fehlt an Melodien, die im Gedächtnis bleiben oder die Handlung des Films aufwerten.

Heike Lang
3/10

Die Bandora von I.Q. - Liebe ist relativ erscheint mir uninspiriert und einfallslos. Sie trägt wenig dazu bei, die Emotionen und die Atmosphäre des Films zu verstärken.

Thomas Köhler
5/10

Die Filmmusik von I.Q. - Liebe ist relativ schafft es, die verschiedenen Stimmungen und Wendungen der Geschichte gut zu untermalen und trägt so wesentlich zur Gesamterfahrung des Films bei.

Ursula Klein
3/10

Die Musikauswahl wirkt oft fehlplatziert und störend. Anstatt die Szenen zu unterstützen, lenkt die Musik manchmal unnötig ab und bricht die Stimmung.