Killers in the House Tonspur (

Killers in the House Tonspur (1998) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 5.10/10 von 354 stimmen
Tags: Vier-Wort-Titel, Sitzung, flüssig, 20. Jahrhundert, Tier
Alternative Namen:
Titel im Español:

Asesinos en casa

Titel im Italiano:

Killers in the House

Titel im Português:

Killers in the House

Titel im English:

Captivity

Titel im Français:

Killers in the House

Titel im Türk:

Killers in the House

Synopse

Killers in the House

Ein junges Paar, Sarah und Tom, zieht in ein neues Haus auf dem Land. Alles scheint perfekt zu sein, bis sie merken, dass sie nicht alleine sind. Ein paar gefährliche Killer haben sich im Haus versteckt und planen, sie zu töten.

Sarah und Tom müssen nun um ihr Leben kämpfen, während sie versuchen, einen Weg aus dieser lebensbedrohlichen Situation zu finden. Die Spannung steigt, als die Killer immer näher kommen und die beiden keine Ahnung haben, wie sie entkommen sollen.

Wird es Sarah und Tom gelingen, die Killer zu überlisten und zu überleben? Oder werden sie ihr neues Zuhause nie wieder verlassen können?

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Killers in the House

Benutzerbewertungen

Claudia Fischer
7/10

Die musikalische Untermalung trägt maßgeblich dazu bei, dass die Spannung kontinuierlich aufrechterhalten wird und man bis zum Ende des Films gebannt vor dem Bildschirm sitzt.

Uwe Fischer
7/10

Die Soundtrack von Killers in the House ist definitiv ein Höhepunkt des Films und trägt maßgeblich zum Gesamterlebnis bei.

Andreas Becker
6/10

Auf der anderen Seite empfinde ich die Filmmusik von Killers in the House als etwas vorhersehbar und klischeehaft. Die Verwendung von typischen Horrorfilm-Klängen und -Motiven könnte für einige Zuschauer möglicherweise zu wenig originell wirken. Es fehlt vielleicht an Innovation und Überraschungselementen in der musikalischen Untermalung, die den Film noch intensiver und unvorhersehbarer machen könnten.

Kerstin Hoffmann
7/10

Die orchestrale Begleitung verstärkt die bedrohliche Atmosphäre des Films und lässt einen wirklich mitfiebern.

Holger Mayer
2/10

Die Bandora von Killers in the House hat mich enttäuscht. Die Musik war uninspiriert und wirkte oft fehl am Platz in den spannenden Szenen des Films.

Susanne Schulz
8/10

Die Filmmusik von Killers in the House ist wirklich beeindruckend. Die Komponisten haben es geschafft, die Spannung und den Nervenkitzel perfekt zu untermalen.

Peter Hoffmann
8/10

Die Musik passt sich perfekt den verschiedenen Szenen an und trägt dazu bei, die Emotionen der Charaktere noch intensiver zu erleben.

Silke Lange
7/10

Die Melodien sind eingängig und bleiben im Gedächtnis, was die Wirkung des Films noch lange nach dem Ansehen verstärkt.

Udo Krüger
5/10

Meine erste Meinung über die Filmmusik von Killers in the House ist, dass sie die Spannung und Atmosphäre des Films sehr gut unterstützt. Die düsteren Klänge und die bedrohlichen Melodien verstärken die Angst und den Nervenkitzel, den Sarah und Tom erleben. Die Musik schafft es, die Zuschauer wirklich in die Situation der Protagonisten hineinzuversetzen und sie mitfiebern zu lassen.

Heike Hofmann
8/10

Insgesamt kann man sagen, dass die Filmmusik von Killers in the House ein echtes Meisterwerk ist und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Daniela Schulz
4/10

Die Bandora schien nicht gut auf die Handlung des Films abgestimmt zu sein und hat es nicht geschafft, die Spannung und Intensität der Situation angemessen zu unterstreichen. Es fehlte an einer kohärenten musikalischen Untermalung, die die Zuschauer wirklich in die Geschichte hätte eintauchen lassen.

Klaus Fuchs
4/10

Die Kompositionen wirkten repetitiv und trugen nicht dazu bei, die Atmosphäre des Films zu verstärken. Oftmals fühlte ich mich durch die Musik eher abgelenkt als in die Handlung hineingezogen.

Wolfgang Becker
7/10

Die Verwendung von verschiedenen Instrumenten und Soundeffekten schafft eine vielschichtige Klanglandschaft, die den Zuschauer noch tiefer in die Handlung eintauchen lässt.