Magical Mystery oder: die Rückkehr des Karl Schmidt Tonspur (

Magical Mystery oder: die Rückkehr des Karl Schmidt Tonspur (2017) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 6.60/10 von 1100 stimmen
Tags: weibliche Nacktheit, Oben ohne weibliche Nacktheit, Rauchen nach dem Sex, Rauchen im Bett

Synopse

Magical Mystery or: The Return of Karl Schmidt ist ein deutscher Film aus dem Jahr 2017, der von Arne Feldhusen inszeniert wurde. Der Film handelt von einem ehemaligen Techno-DJ namens Karl Schmidt, der nach Jahren der Abwesenheit in seine Heimatstadt zurückkehrt, um an einem Musikfestival teilzunehmen.

Karl Schmidt war einst ein gefeierter DJ, der die Techno-Szene in Deutschland dominierte. Doch nach einem tragischen Vorfall zog er sich aus der Öffentlichkeit zurück und verschwand für Jahre. Nun kehrt er zurück, um an einem Festival teilzunehmen, das von seinem alten Freund Ferdi organisiert wird.

Auf dem Festival trifft Karl auf alte Bekannte und neue Gesichter. Er muss sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen und herausfinden, ob er noch immer der DJ ist, der er einmal war. Doch auch die Gegenwart hält einige Überraschungen für ihn bereit, die sein Leben für immer verändern könnten.

Magical Mystery or: The Return of Karl Schmidt ist eine Mischung aus Drama, Komödie und Musikfilm, die die Geschichte eines Mannes erzählt, der versucht, seinen Platz in der Welt zu finden und sich selbst neu zu erfinden. Mit großartiger Musik und einer fesselnden Handlung ist dieser Film ein Muss für alle Fans deutscher Filme und elektronischer Musik.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Magical Mystery oder: die Rückkehr des Karl Schmidt
Kaltes Klares Wasser
Hands Around My Throat
Nervensurfen (Titelmusik)

Benutzerbewertungen

Udo Becker
5/10

Die Kompositionen in der Filmmusik sind kreativ und abwechslungsreich, was dazu beiträgt, die verschiedenen emotionalen Höhen und Tiefen der Handlung zu unterstreichen. Die Musik trägt maßgeblich dazu bei, die Charakterentwicklung von Karl Schmidt und anderen Figuren zu unterstützen und zu verstärken.

Barbara Braun
7/10

Die Auswahl der Musikstücke ist sehr geschickt gemacht und trägt dazu bei, die emotionale Reise von Karl Schmidt noch intensiver zu erleben. Die Kombination aus elektronischer Musik und deutschen Texten verleiht dem Film eine einzigartige Note und macht ihn zu einem unvergesslichen Kinoerlebnis.

Dieter Scholz
10/10

Die Musik transportiert den Zuschauer direkt in die Welt der Techno-Szene und lässt ihn die Emotionen und Herausforderungen von Karl Schmidt hautnah miterleben. Ein wahrer Hörgenuss, der den Film auf ein neues Level hebt.

Ursula Werner
10/10

Jeder Song in der Bandbreite der Filmmusik ist ein Ohrenschmaus. Die Melodien sind mitreißend und passen perfekt zu den verschiedenen Stimmungen und Handlungssträngen des Films.

Petra Wolf
2/10

Die zweite negative Meinung, die ich habe, ist, dass die Kompositionen der Filmmusik manchmal zu repetitiv und uninspiriert wirkten. Es fehlte an kreativen Elementen und Abwechslung in der musikalischen Untermalung, was dazu führte, dass die Atmosphäre des Films nicht optimal unterstützt wurde.