Moi, Kamiyah, enlevée à la naissance Tonspur (

Synopse

Stolen by My Mother: The Kamiyah Mobley Story ist ein Film, der die wahre Geschichte von Kamiyah Mobley erzählt, die als Baby von einer Frau namens Gloria Williams entführt wurde. Kamiyah wächst in dem Glauben auf, dass Gloria ihre leibliche Mutter ist, bis sie als Teenager erfährt, dass sie in Wirklichkeit entführt wurde. Der Film zeigt die emotionalen Turbulenzen, die Kamiyah durchlebt, als sie versucht, ihre wahre Identität zu akzeptieren und sich mit ihrer biologischen Familie zu versöhnen.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Moi, Kamiyah, enlevée à la naissance
L-O-V-E
Terry Dexter: Schriftsteller
Terry Dexter: Künstler

Benutzerbewertungen

Heidi Richter
9/10

Die Kompositionen tragen dazu bei, eine starke Verbindung zu den Charakteren und ihrer Geschichte herzustellen.

Markus Krause
2/10

Die musikalische Untermalung schien an einigen Stellen nicht gut auf die Handlung abgestimmt zu sein, was zu einer Diskrepanz zwischen Bild und Ton führte und die Immersion des Publikums in die Geschichte beeinträchtigte.

Birgit Schäfer
7/10

Die Kompositionen in der Filmmusik erzeugen eine Atmosphäre der Spannung und des inneren Kampfes, die die Zuschauer direkt in die Geschichte hineinziehen. Die Songauswahl ist wirklich passend und verstärkt die emotionalen Momente des Films.

Claudia Braun
8/10

Die Bandora von Moi, Kamiyah, enlevée à la naissance trägt stark zur Darstellung der Charakterentwicklung bei und vermittelt die inneren Konflikte und den Kampf von Kamiyah auf eine berührende Weise. Die Musik hilft dabei, die Tiefe und Komplexität der Geschichte zu vermitteln.

Hans König
6/10

Auf der anderen Seite empfinde ich, dass die Filmmusik manchmal etwas zu überwältigend sein kann und die Möglichkeit nimmt, die leisen emotionalen Momente der Handlung zu genießen. Es könnte hilfreich sein, wenn die Musik an einigen Stellen subtiler eingesetzt würde, um den Zuschauern Raum zu geben, die Komplexität der Charaktere und ihrer Beziehungen vollständig zu erfassen.

Silke Lang
4/10

Einige der Musikstücke in der Filmmusik wirkten repetitiv und uninspiriert, was dazu führte, dass die Zuschauer sich schwerer mit den Charakteren und ihrer Entwicklung verbinden konnten.

Martin Schmitt
8/10

Die Bandora von Moi, Kamiyah, enlevée à la naissance ist wirklich bewegend und fängt die emotionale Achterbahnfahrt von Kamiyah Mobley perfekt ein. Die Musik unterstreicht die Gefühle und Konflikte der Protagonistin auf eine tiefgreifende Weise.

Christine Möller
6/10

Meine erste Meinung über die Filmmusik von Moi, Kamiyah, enlevée à la naissance ist, dass sie die emotionalen Höhen und Tiefen der Geschichte von Kamiyah Mobley sehr gut einfängt. Die Musik trägt dazu bei, die Spannung und das Drama des Films zu verstärken, und verleiht den Szenen eine zusätzliche emotionale Tiefe.

Nicole Neumann
10/10

Die Bandora von Moi, Kamiyah, enlevée à la naissance ist wirklich beeindruckend und ergreifend.

Ingrid Hartmann
7/10

Insgesamt ist die Bandora von Moi, Kamiyah, enlevée à la naissance eine gelungene Ergänzung zum Film und trägt maßgeblich dazu bei, die emotionale Reise von Kamiyah Mobley mitzuerleben und nachzufühlen. Die Musik bleibt lange nach dem Film im Gedächtnis und verstärkt die eindringliche Wirkung der Geschichte.

Katja Lange
4/10

Die Bandora von Moi, Kamiyah, enlevée à la naissance wirkte oft zu dramatisch und überladen, was die emotionalen Momente im Film übertrieben darstellte und die Glaubwürdigkeit der Handlung beeinträchtigte.

Martin Köhler
10/10

Die Musik unterstützt perfekt die emotionalen Höhen und Tiefen, die Kamiyah während ihrer Suche nach ihrer wahren Identität durchlebt.