Ein stilvoller, tiefer Einblick in die Renaissance der psychedelischen Drogenforschung im Lichte aktueller wissenschaftlicher, medizinischer und kultureller Erkenntnisse. Der Film untersucht diese gesellschaftlich tabuisierten Substanzen als Ergänzung zur Psychotherapie, als wichtige, aber vernachlässigte Medikamente und als Technologien des Bewusstseins. From Neurons to Nirvana: The Great Medicines bietet Interviews mit einigen der weltweit führenden Forscher, Schriftsteller und Pioniere auf dem wachsenden Gebiet der psychedelischen Psychotherapie. Diese radikalen Heiler und Dissidenten verwenden alles, von uralten Gebräuen über neu geschaffene Designermoleküle bis hin zu den einst dämonisierten psychedelischen Drogen der 1960er Jahre. Sie argumentieren überzeugend für den Rechtsanspruch, diese Stoffe in die therapeutische Praxis zu integrieren.