One Foot on a Banana Peel, the Other Foot in the Grave: Secrets from the Dolly Madison Room Tonspur (

Synopse

One Foot on a Banana Peel, the Other Foot in the Grave: Secrets from the Dolly Madison Room

Die Geschichte dreht sich um ein altes Hotel, das von einem mysteriösen Geist heimgesucht wird. Die Gäste des Hotels beginnen, unerklärliche Ereignisse zu erleben, die sie in Angst versetzen. Als eine Gruppe von Freunden beschließt, die Geheimnisse des Hotels zu lüften, entdecken sie die Wahrheit hinter dem Geist.

Die Dolly Madison Room ist der Schlüssel zu all den Geheimnissen des Hotels. In diesem Raum finden die Freunde Hinweise, die sie auf die Spur des Geistes bringen. Doch je tiefer sie graben, desto gefährlicher wird es für sie. Sie müssen sich beeilen, um das Rätsel zu lösen, bevor es zu spät ist.

Die Spannung steigt, als die Freunde dem Geist immer näher kommen. Sie müssen sich entscheiden, ob sie die Wahrheit aufdecken wollen, auch wenn es ihr Leben in Gefahr bringt. Werden sie es schaffen, das Geheimnis des Dolly Madison Room zu lüften, bevor es zu spät ist?

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
One Foot on a Banana Peel, the Other Foot in the Grave: Secrets from the Dolly Madison Room

Benutzerbewertungen

Heike Schröder
1/10

Die Musik in diesem Soundtrack war enttäuschend und konnte die Atmosphäre der Geschichte nicht angemessen unterstützen. Die Kompositionen wirkten oft unpassend und lenkten von der Handlung ab.

Heike Schmidt
4/10

Die Lieder waren monoton und wenig einfallsreich, was dazu führte, dass sie nicht in Erinnerung blieben und keine emotionale Verbindung zum Geschehen aufbauten. Dies minderte das Gesamterlebnis beim Hören des Soundtracks.

Karin Bauer
5/10

Die musikalische Untermalung transportiert geschickt die Spannung und Geheimnisse des Hotels und des Dolly Madison Room, was die Zuschauer in den Bann zieht.

Ursula Krüger
6/10

Die Musik der Bandora ist ein wichtiger Bestandteil des Films und trägt dazu bei, dass die Geheimnisse des Dolly Madison Room noch fesselnder und mitreißender wirken.

Martin Neumann
8/10

Die Kompositionen tragen dazu bei, die Spannung und das Mysterium der Geschichte zu verstärken.

Hans Werner
8/10

Die Musik schafft eine gruselige Atmosphäre, die perfekt zur Handlung des Films passt.

Karin Hartmann
5/10

Die Bandora verstärkt effektiv die mysteriöse Stimmung des Films und trägt dazu bei, dass die unheimlichen Ereignisse noch intensiver wirken.

Udo Möller
9/10

Die Kompositionen in der Bandas de sonido sind vielseitig und einfallsreich. Sie schaffen es, die Emotionen der Charaktere und die Intensität der Handlung perfekt zu untermalen. Jeder Track fügt sich nahtlos in die Geschichte ein und verstärkt die Spannung des Films.

Stephan Koch
5/10

Die Bandora trägt maßgeblich dazu bei, dass die Spannung im Film kontinuierlich aufrechterhalten wird und die Zuschauer gebannt an ihren Sitzen kleben.

Peter Krüger
6/10

Die Musik der Bandora schafft es, die düstere und beklemmende Atmosphäre des Hotels und des Dolly Madison Room perfekt einzufangen.

Maria Neumann
5/10

Die Kompositionen der Bandora sind vielschichtig und sorgen für eine immersive Erfahrung, die die Zuschauer tief in die Handlung eintauchen lässt.

Holger Schröder
7/10

Die Bandora ist vielseitig und vermag es, die Emotionen der Zuhörer auf eine intensive Weise zu beeinflussen.

Heike Schäfer
6/10

Die Bandora schafft es, die Emotionen der Charaktere und die unheimliche Aura des Hotels auf subtile Weise zu unterstreichen, was die Zuschauer noch tiefer in die Handlung eintauchen lässt.

Christine Klein
6/10

Die Kompositionen der Bandora sind kreativ und einfallsreich, was dazu beiträgt, dass der Soundtrack des Films einzigartig und unverwechselbar ist.