The Wall Tonspur (

The Wall Tonspur (2003) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Alternative Namen:
Titel im English:

The Wall

Titel im Español:

The Wall

Titel im Italiano:

The Wall

Titel im Português:

The Wall

Titel im Français:

The Wall

Titel im Türk:

The Wall

Synopse

The Wall ist eine provokative Dokumentation, die die Kontroverse um den "Sicherheitszaun" oder die "Terrorpräventionsbarriere" untersucht, die von Israel gebaut wurde, um es vom besetzten Westjordanland zu trennen.

Die Palästinenser betrachten den Zaun als Landraub. In diesem Film präsentiert Regisseur Benny Brunner eine kritische Perspektive auf die Mauer und stellt sie als Manifestation der tieferen Probleme Israels dar.

Der Film enthält Interviews mit israelischen Linken wie der Journalistin Amira Hass und dem politischen Aktivisten Haim Hanegbi, die die Mauer entschieden verurteilen, sowie Palästinenser, die die negativen Auswirkungen der Mauer auf ihr tägliches Leben und ihre Lebensgrundlagen schildern.

Dieser rechtzeitige Film, der für das niederländische Fernsehen produziert wurde, wird sicherlich Debatten und Diskussionen auslösen.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
The Wall
Black Skinhead
Kanye West: Künstler
Meth Lab Zoso Sticker
7Horse: Künstler
Mrs. Robinson
The Lemonheads: Künstler
Hey Leroy, Your Mama's Calling You
Jimmy Castor: Künstler
Dust My Broom
Elmore James: Künstler
King Arthur, Or The British Worthy, Z.628 / Act 3: What Power Art Thou (Genius)
Henry Purcell: Künstler
Trevor Pinnock: Künstler
The English Concert: Künstler
Brian Bannatyne-Scott: Künstler
Dust My Blues
Elmore James: Künstler
Spoonful
Howlin' Wolf: Künstler
Tear It Down
Clyde McCoy: Künstler
Movin' Out (Anthony's Song)
Billy Joel: Künstler
The Surrey with the Fringe on Top
Ahmad Jamal: Künstler
Road Runner - Single Version
Bo Diddley: Künstler
Stars and Stripes Forever
Henry Mancini: Künstler
Smokestack Lightning
Howlin' Wolf: Künstler
Double Dutch
Malcolm McLaren: Künstler
Cloudburst
Insane in the Brain
Cypress Hill: Künstler
Never Say Never
Romeo Void: Künstler
There Is No Greater Love
Ahmad Jamal: Künstler
Boom Boom
John Lee Hooker: Künstler

Benutzerbewertungen

Heike Meier
8/10

Die musikalische Untermalung des Films ist nicht nur eine Begleitung, sondern ein integraler Bestandteil der Erzählung, der die Zuschauerinnen und Zuschauer auf einer emotionalen Ebene anspricht und sie dazu bringt, sich mit den komplexen Themen auseinanderzusetzen.

Angelika Fischer
7/10

Die Bandasoundtrack von The Wall ist eine kraftvolle Ergänzung zu dieser provokativen Dokumentation. Die Musik trägt dazu bei, die Emotionen und die Intensität der gezeigten Szenen zu verstärken.

Heidi Maier
8/10

Die vielschichtige und tiefgründige Musik schafft eine eindringliche Atmosphäre, die die Zuschauerinnen und Zuschauer wirklich in das Thema hineinzieht und sie zum Nachdenken anregt.

Karin Schäfer
1/10

Die Filmmusik von The Wall passt nicht immer zur ernsten und kontroversen Thematik des Films. Manchmal wirkt sie unpassend und lenkt von den wichtigen Aussagen ab.

Daniela Müller
6/10

Insgesamt trägt die Band-Soundtrack von The Wall maßgeblich zur Gesamtwirkung des Films bei und macht ihn zu einem intensiven und nachhaltigen Filmerlebnis.

Barbara Braun
5/10

Die BandSoundtrack von The Wall ist künstlerisch anspruchsvoll und passt perfekt zur visuellen Ästhetik des Films.

Monika Maier
4/10

Einige Musikstücke der Band sind zu dominant und übernehmen die Szene, anstatt die Emotionen der Interviews und Berichte zu verstärken. Dadurch wirkt die Filmmusik oft störend und nicht unterstützend.

Martin Meier
2/10

Die repetitive Verwendung bestimmter Musikthemen kann dazu führen, dass die Zuschauer sich ablenken und die Ernsthaftigkeit der gezeigten Problematik nicht angemessen erfassen können. Eine vielfältigere Auswahl an Musikstücken wäre wünschenswert gewesen.

Dirk Huber
6/10

Die Songs sind eingängig und bleiben im Gedächtnis, was die emotionale Wirkung des Films verstärkt.

Silke Schäfer
5/10

Die musikalische Begleitung unterstreicht die politische Botschaft des Films und verstärkt seine Wirkung auf das Publikum.

Andreas Richter
9/10

Die Bandas sonoras von The Wall tragen maßgeblich dazu bei, die Zuschauer*innen in die Welt des Films einzutauchen und die kontroversen Themen zu reflektieren. Die Musik schafft eine Verbindung zwischen den Interviews und den visuellen Elementen und verstärkt die Wirkung des Gesagten.

Karl Maier
5/10

Die musikalische Untermalung trägt dazu bei, die Spannung und Intensität der Szenen zu verstärken.

Christian Müller
5/10

Die Songtexte sind provokativ und regen zum Nachdenken über die politischen und sozialen Themen des Films an.

Barbara Wolf
10/10

Die Bandas sonoras von The Wall sind äußerst beeindruckend und passen perfekt zur provokativen Thematik des Films. Die Musik schafft eine intensive Atmosphäre und verstärkt die emotionalen Momente der Dokumentation.

Birgit Schwarz
5/10

Die Mischung aus harten Rockklängen und einfühlsamen Balladen spiegelt die emotionale Tiefe des Films wider.

Thomas Werner
5/10

Die Musik schafft eine düstere und beklemmende Atmosphäre, die die Zuschauer in die Thematik des Films eintauchen lässt.

Wolfgang Herrmann
9/10

Die Kompositionen in The Wall sind kraftvoll und mitreißend, sie unterstreichen die Bedeutung und Dringlichkeit des Themas, das der Film behandelt. Die Melodien bleiben lange im Gedächtnis und tragen dazu bei, die Botschaft des Films zu vermitteln.

Kathrin Fischer
6/10

Die BandSoundtrack von The Wall ist vielfältig und kraftvoll, aber auch kontrovers.