Faust the Necromancer Tonspur (

Faust the Necromancer Tonspur (2020) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 3.40/10 von 58 stimmen
Tags: Arzt, Nekromant, Auferstehung
Alternative Namen:
Titel im Español:

Faust the Necromancer

Titel im Italiano:

Faust the Necromancer

Titel im Português:

Faust the Necromancer

Titel im English:

Faust the Necromancer

Titel im Français:

Faust the Necromancer

Titel im Türk:

Faust the Necromancer

Synopse

Faust der Nekromant

Der berühmte Gelehrte Dr. Faust hat sein Leben der Erforschung der dunklen Künste gewidmet. Als er schließlich die Geheimnisse der Nekromantie entdeckt, beschließt er, seine Seele dem Teufel zu verkaufen, um unermessliche Macht zu erlangen.

Unter der Anleitung des Teufels erweckt Faust die Toten zum Leben und beherrscht bald die Kunst der Nekromantie. Doch bald erkennt er, dass seine Macht einen hohen Preis hat, als die Geister der Toten beginnen, sich gegen ihn zu erheben.

Verzweifelt versucht Faust, seine Seele zu retten, aber der Teufel lässt ihn nicht entkommen. Am Ende muss Faust einen schrecklichen Preis für seine Macht bezahlen, als er von den Geistern der Toten in die Hölle gezogen wird.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Faust the Necromancer
Dexter Main Title
Rolfe Kent: Künstler
Tonight's The Night
Daniel Licht: Künstler
Michael C. Hall: Künstler
The Ice Truckers: Künstler
Sometimes I Wonder
Daniel Licht: Künstler
Michael C. Hall: Künstler
Blood
Daniel Licht: Künstler
Michael C. Hall: Künstler
Escalation
Daniel Licht: Künstler
Shipyard
Daniel Licht: Künstler
Deborah Loves Rudy/The House
Daniel Licht: Künstler
I Can't Kill
Daniel Licht: Künstler
Voodoo Jailtime
Daniel Licht: Künstler
New Legs
Daniel Licht: Künstler
Photo Albums
Daniel Licht: Künstler
Courting the Night
Daniel Licht: Künstler
Hide Your Tears
Daniel Licht: Künstler
Wink
Daniel Licht: Künstler
Astor's Birthday Party
Daniel Licht: Künstler
Epilogue / Bloodroom
Daniel Licht: Künstler
Blood Theme
Daniel Licht: Künstler
Uruapan Breaks
Kinky: Künstler
Die This Way
Conoci La Paz
Beny Moré: Künstler
Flores Para Ti (feat. Rafael Cortez)
Raw Artistic Soul: Künstler
Rafael Cortez: Künstler
Con Mi Guaguanco
Ray Armando: Künstler
Perfidia
Mambo All Stars: Künstler
Born Free
Andy Williams: Künstler
Dexter Main Title - Remix
Kinky: Künstler
Blood Theme Redux
Daniel Licht: Künstler
Mother of All Cannibals
Daniel Licht: Künstler
The Hunter and the Hunted
Daniel Licht: Künstler
Miguel Meets His Maker
Daniel Licht: Künstler
Peaceful
Daniel Licht: Künstler
Dexter's New Kill Room
Daniel Licht: Künstler
The Wedding
Daniel Licht: Künstler
The Link / Sweet Dreams
Daniel Licht: Künstler
The Escape
Daniel Licht: Künstler
Rita's Keys
Daniel Licht: Künstler
Alone Suite
Daniel Licht: Künstler
April Sixth
Daniel Licht: Künstler
UkeLila
Daniel Licht: Künstler
Open
Daniel Licht: Künstler
Head Start / Condolences
Daniel Licht: Künstler
Road to Miguel's / Help Me
Daniel Licht: Künstler
The Lost Ticket
Daniel Licht: Künstler
Grieving
Daniel Licht: Künstler
I'm Scared / Bingo
Daniel Licht: Künstler
Chaos
Daniel Licht: Künstler
The Change Quartet
Daniel Licht: Künstler
Dexter Main Theme
Rolfe Kent: Künstler
La Vira Tiguerre
Milenio Flow: Künstler
Gina: Künstler
Latinos
Milenio Flow: Künstler
Spill the Wine
Eric Burdon: Künstler
War: Künstler
Search and Destroy
Dexter Blood Theme - Variations
Daniel Licht: Künstler
Angels and Demons
Daniel Licht: Künstler
Coral Island - The Whore of Babylon
Daniel Licht: Künstler
Can't Be Saved
Daniel Licht: Künstler
Football Terms
Daniel Licht: Künstler
Travis Talks to Gellar
Daniel Licht: Künstler
Booby Trap
Daniel Licht: Künstler
Floating
Daniel Licht: Künstler

Benutzerbewertungen

Michael Becker
7/10

Die Bandmusik von Faust der Nekromant ist definitiv ein wichtiger Bestandteil des Films, der die Handlung und Emotionen perfekt unterstreicht. Sie trägt dazu bei, die Geschichte noch intensiver und fesselnder zu gestalten und macht das Zuschauererlebnis zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Susanne Mayer
9/10

Die Bandora von Faust der Nekromant ist eine wahre Meisterleistung in der Vertonung eines düsteren Themas. Die Musik zieht einen von Anfang an in die Welt des Dr. Faust und seiner dunklen Machenschaften hinein und lässt einen nicht mehr los. Jeder Ton und jede Melodie tragen dazu bei, die tiefgründige Handlung und die emotionalen Höhen und Tiefen der Geschichte zu unterstreichen.

Thomas König
7/10

Die Kompositionen sind meisterhaft und passen perfekt zu den verschiedenen Szenen des Films. Sie verstärken die Spannung und das Unheilvolle, das in der Geschichte von Faust und seinem Pakt mit dem Teufel mitschwingt. Jeder Ton trägt dazu bei, die düstere Stimmung zu verstärken und den Zuschauer in den Bann zu ziehen.

Ursula Becker
2/10

Die Bandaufnahme der Filmmusik von Faust der Nekromant war in meinen Ohren extrem enttäuschend. Die Kompositionen wirkten uninspiriert und monoton, ohne die Emotionen und Spannung des Films angemessen zu untermalen. Es fehlte an Originalität und kreativem Flair, was die gesamte Atmosphäre des Films negativ beeinflusste.

Karl Lehmann
1/10

Zusätzlich war die Klangqualität der Aufnahme mangelhaft. Die Instrumente klangen oft verzerrt und übersteuert, was zu einem unangenehmen Hörerlebnis führte. Die Bandaufnahme wirkte insgesamt amateurhaft und minderwertig, was die sonstige Qualität des Films deutlich herabsetzte.

Dirk Krüger
6/10

Die Bandasoundtrack von Faust der Nekromant ist eine gelungene Mischung aus düsteren und mysteriösen Klängen, die die düstere Atmosphäre der Geschichte perfekt einfangen. Die Kompositionen tragen dazu bei, die Spannung und das Unheimliche der Handlung zu verstärken, und schaffen eine unheimliche Stimmung, die den Zuhörer in die Welt von Faust und der Nekromantie eintauchen lässt.

Sabine Zimmermann
5/10

Die musikalische Untermalung des Films ist von hoher Qualität und trägt maßgeblich dazu bei, die Emotionen und Motive der Charaktere zu unterstreichen. Die Melodien sind fesselnd und intensiv, und verstärken die dramatischen Momente der Handlung auf beeindruckende Weise. Insgesamt ist die Bandasoundtrack von Faust der Nekromant ein wichtiger Bestandteil des Films, der die Zuschauer in seinen Bann zieht und die Geschichte auf musikalische Weise zum Leben erweckt.

Maria Hartmann
9/10

Die Bandora von Faust der Nekromant ist wahrlich beeindruckend. Die düstere und mysteriöse Atmosphäre, die durch die Musik geschaffen wird, fängt perfekt die düstere Welt des Dr. Faust und seiner Nekromantie ein. Die Kompositionen sind meisterhaft und verstärken die Spannung und den Grusel der Geschichte auf fesselnde Weise.

Ingrid Klein
7/10

Die Bandmusik von Faust der Nekromant ist wirklich beeindruckend. Die düstere Atmosphäre, die durch die Musik geschaffen wird, zieht den Zuhörer sofort in die Welt des Dr. Faust und seiner Nekromantie.