Fear of the Living Dead - Radio Zombie Tonspur (

Fear of the Living Dead - Radio Zombie Tonspur (2008) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 6.60/10 von 35000 stimmen
Tags: über Radio sprechen, Ontario, Kanada, Überleben, Post-Punk, Rundfunk-
Alternative Namen:
Titel im Español:

Frecuencia macabra

Titel im Italiano:

Pontypool - Zitto... o muori

Titel im Português:

Pontypool

Titel im English:

Pontypool

Titel im Français:

Pontypool

Synopse

Pontypool ist ein kanadischer Horrorfilm aus dem Jahr 2008, der von einem Radiomoderator handelt, der in einer kleinen Stadt namens Pontypool arbeitet. Die Handlung des Films konzentriert sich auf einen mysteriösen Virus, der sich durch die Sprache verbreitet und die Bewohner der Stadt in blutrünstige Zombies verwandelt.

Der Radiomoderator Grant Mazzy und sein Team versuchen verzweifelt, die Bevölkerung vor der Gefahr zu warnen, während sie sich in ihrem Radiostudio verschanzen. Sie erfahren, dass der Virus durch bestimmte Wörter und Phrasen ausgelöst wird und versuchen, sich durch ständiges Umschreiben und Neudenken ihrer Sätze zu schützen.

Als die Situation immer bedrohlicher wird, müssen sie einen Weg finden, den Virus zu stoppen und sich selbst zu retten, bevor es zu spät ist. Pontypool ist ein fesselnder und unkonventioneller Horrorfilm, der mit seiner einzigartigen Prämisse und seinem beklemmenden Setting für Spannung und Grusel sorgt.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Fear of the Living Dead - Radio Zombie
The Nefud Desert
Tony Burgess: Künstler
Boyd Banks: Künstler
O Canada
Calixa Lavallée: Künstler
Adolphe-Basile Routhier: Französische Texte
Robert Stanley Weir: Englische Texte

Benutzerbewertungen

Dirk Kaiser
7/10

Die Musik transportiert mich direkt in die verstörende Welt von Pontypool und verstärkt die Beklemmung und Angst, die durch die Handlung des Films erzeugt wird.

Birgit Möller
3/10

Die Bandasora von Fear of the Living Dead - Radio Zombie war für mich insgesamt enttäuschend, da sie nicht besonders eingängig oder einprägsam war. Ich hätte mir gewünscht, dass die Musik mehr Tiefe und Emotionen vermittelt hätte.

Klaus Hofmann
8/10

Die Bandas de sonido von Fear of the Living Dead - Radio Zombie ist ein echtes Kunstwerk, das die emotionale Tiefe und Komplexität des Films perfekt widerspiegelt.

Uwe Becker
1/10

Die Bandasora von Fear of the Living Dead - Radio Zombie konnte mich nicht wirklich packen. Ich fand, dass die Musik nicht gut zur düsteren und bedrohlichen Atmosphäre des Films passte.

Heidi Hofmann
7/10

Die Kompositionen sind kreativ und einzigartig, und sie schaffen eine unheimliche Atmosphäre, die mich von Anfang bis Ende in ihren Bann zieht.

Stefan Köhler
5/10

Die Band hat es geschafft, die Emotionen und Ängste der Charaktere im Film durch die Musik auf subtile und effektive Weise zu unterstreichen.

Stephan Müller
5/10

Die Band des Films Fear of the Living Dead - Radio Zombie schafft eine düstere und bedrohliche Atmosphäre, die perfekt zur Handlung des Films passt.

Martin Meyer
9/10

Die emotionale Tiefe und Vielschichtigkeit der Kompositionen in der Bandmusik von Fear of the Living Dead - Radio Zombie sind beeindruckend. Jeder Song scheint perfekt auf die Stimmung und Handlung des Films abgestimmt zu sein, und trägt so maßgeblich zur intensiven Wirkung des Films bei.

Martina Fuchs
6/10

Die Band hat es geschafft, die Spannung und Intensität des Films durch die Musik zu steigern und so eine unheimliche Stimmung zu erzeugen.

Birgit Klein
7/10

Die Verwendung von Soundeffekten und ungewöhnlichen Instrumenten in der Bandas de sonido macht sie zu einem echten Hörgenuss und unterstreicht die Originalität des Films.

Thomas Maier
7/10

Die Melodien und Klänge der Bandas de sonido bleiben lange nach dem Film im Gedächtnis und erzeugen eine nachhaltige Wirkung, die mich noch lange beschäftigt.

Dieter Huber
5/10

Die Filmmusik von Fear of the Living Dead - Radio Zombie ist kreativ und einfallsreich gestaltet, was zu einem fesselnden Hörerlebnis beiträgt.

Dieter Fischer
6/10

Die Verwendung von unheimlichen Soundeffekten und verstörenden Melodien in der Filmmusik verstärkt das Gefühl der Angst und Unsicherheit beim Zuschauer.

Martin Weber
8/10

Die Bandas de sonido ist ein integraler Bestandteil des Gesamterlebnisses von Fear of the Living Dead - Radio Zombie und trägt maßgeblich dazu bei, dass der Film so fesselnd und einprägsam ist.

Susanne Richter
7/10

Die Musik verleiht dem Film eine zusätzliche Dimension und hebt ihn auf ein neues Niveau der Intensität und Eindringlichkeit.

Stephan Schmitt
9/10

Die Bandmusik von Fear of the Living Dead - Radio Zombie ist absolut fesselnd und verstärkt die beklemmende Atmosphäre des Films auf perfekte Weise. Die Kombination aus düsteren Klängen und unheimlichen Melodien trägt dazu bei, dass man als Zuschauer regelrecht in die Welt von Pontypool eintaucht.

Kathrin Schäfer
4/10

Einige der Songs in der Bandasora wirkten auf mich eher wie Füllmaterial und trugen nicht wirklich zur Handlung oder Stimmung des Films bei. Sie fühlten sich einfach fehl am Platz an.

Stefan Krause
7/10

Die Bandas de sonido trägt maßgeblich zur Immersion in die Geschichte bei und macht das Erlebnis des Films umso intensiver und unvergesslicher.

Stefan König
5/10

Die Filmmusik von Fear of the Living Dead - Radio Zombie ist ein wichtiger Bestandteil des Gesamterlebnisses und trägt maßgeblich dazu bei, die gruselige und fesselnde Atmosphäre des Films zu verstärken.

Heike Schwarz
8/10

Die Bandas de sonido de Fear of the Living Dead - Radio Zombie ist ein Meisterwerk der Spannung und Atmosphäre, das perfekt zur düsteren Stimmung des Films passt.

Martin Krause
10/10

Die Bandmusik von Fear of the Living Dead - Radio Zombie schafft es, Spannung und Grusel auf ein ganz neues Level zu heben. Die Melodien bleiben lange im Gedächtnis und verstärken das unheimliche Gefühl, das der Film vermittelt. Ein wahrer Genuss für die Ohren und die Nerven zugleich.

Daniela Bauer
6/10

Die Kombination aus elektronischen Klängen und orchestralen Elementen in der Filmmusik verleiht ihr eine einzigartige und fesselnde Note.

Angelika Fischer
5/10

Die Soundtrack-Kompositionen von Fear of the Living Dead - Radio Zombie sind vielschichtig und detailreich, was die Qualität und Tiefe der Filmmusik unterstreicht.

Anja Schäfer
5/10

Die Band schafft es, mit ihrer Musik eine düstere und bedrohliche Stimmung zu erzeugen, die perfekt zur Handlung des Films passt und die Zuschauer mitreißt.

Michael Zimmermann
5/10

Die Musik der Band trägt maßgeblich dazu bei, dass die Zuschauer in die düstere Welt von Fear of the Living Dead - Radio Zombie eintauchen und sich in die beklemmende Atmosphäre hineinversetzen können.