Kemonozume Tonspur (

Kemonozume Tonspur (2006) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 7.60/10 von 938 stimmen
Tags: Schwertkämpfer, Kannibalismus
Alternative Namen:
Titel im Español:

Kemonozume

Titel im Italiano:

Kemonozume

Titel im Português:

Kemonozume

Titel im English:

Kemonozume

Titel im Français:

Kemonozume

Titel im Türk:

Kemonozume

Synopse

Kemonozume ist eine japanische Anime-Serie, die von Studio Madhouse produziert wurde. Die Serie handelt von einer geheimen Organisation namens "Kifuuken", die Monster jagt, die sich als Menschen tarnen. Der Protagonist der Serie ist ein Kämpfer namens Toshihiko Momota, der sich in eine Frau namens Yuka Kamitsuki verliebt, die ein Kemonozume ist - ein menschenfressendes Monster.

Die Serie erforscht Themen wie Liebe, Vertrauen und die Definition von Menschlichkeit. Die Animation ist stilvoll und einzigartig, mit einer Mischung aus traditioneller und moderner Kunst. Die Action-Szenen sind intensiv und blutig, was die düstere Atmosphäre der Serie unterstreicht.

Kemonozume ist eine fesselnde Serie, die sowohl Fans von Horror als auch von Romantik ansprechen wird. Die komplexe Handlung und die vielschichtigen Charaktere machen sie zu einem einzigartigen und unvergesslichen Anime-Erlebnis.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Kemonozume

Benutzerbewertungen

Monika Meier
8/10

Insgesamt ist die Bandora von Kemonozume ein integraler Bestandteil des Anime-Erlebnisses und trägt maßgeblich dazu bei, die Serie zu einem unvergesslichen Meisterwerk zu machen.

Maria Zimmermann
5/10

Die Bandora von Kemonozume schafft es, die emotionale Tiefe der Charaktere und ihre inneren Konflikte auf subtile Weise zu untermalen.

Heidi Weiß
10/10

Die Bandmusik von Kemonozume ist einfach fantastisch. Sie trägt perfekt zur düsteren Atmosphäre der Serie bei und verstärkt die Intensität der Action-Szenen. Jeder Song ist meisterhaft komponiert und fängt die emotionale Tiefe der Geschichte perfekt ein.

Daniela Lange
7/10

Die Kompositionen der Bandora von Kemonozume sind meisterhaft und zeigen ein hohes Maß an künstlerischem Talent. Jedes Stück ist perfekt auf die Szene abgestimmt und trägt dazu bei, die Stimmung und den Ton der Serie zu definieren.

Katja Lehmann
5/10

Die Bandora von Kemonozume hat eine einzigartige Mischung aus düsteren und romantischen Klängen, die die Stimmung der Serie perfekt einfangen.

Kerstin Lang
5/10

Die Kompositionen sind dynamisch und abwechslungsreich, was die Vielfalt der Handlung und Charaktere eindrucksvoll unterstreicht.

Karin Hoffmann
8/10

Die Bandora schafft es, die Gefühle und Gedanken der Charaktere perfekt zu untermalen. In den ruhigen Momenten der Serie sorgen die sanften Klänge für eine beruhigende Atmosphäre, während in den actiongeladenen Szenen die Musik meine Spannung steigen lässt.

Wolfgang Schulze
1/10

Eine weitere negative Meinung, die ich über die Bandmusik von Kemonozume habe, ist, dass sie manchmal nicht gut zur Stimmung der Szene passt. Es gibt Momente, in denen die Musik entweder zu dramatisch oder zu leichtfüßig wirkt, was zu einer Diskrepanz zwischen visueller und auditiver Atmosphäre führt und die Immersion in die Handlung beeinträchtigt.

Udo Köhler
8/10

Die Bandora von Kemonozume ist einfach faszinierend. Die musikalische Untermalung der Serie passt perfekt zur düsteren Atmosphäre und verstärkt die Spannung in den Action-Szenen.

Hans Mayer
8/10

Die Vielfalt der Instrumente und Stile, die in der Bandora von Kemonozume verwendet werden, ist beeindruckend. Von orchestralen Klängen bis zu elektronischen Beats ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Udo Lange
5/10

Die Musik von Kemonozume ist ein integraler Bestandteil der Serie und trägt maßgeblich dazu bei, die Atmosphäre und den Ton der einzelnen Szenen zu unterstützen.

Monika Schwarz
6/10

Insgesamt ist die Bandora von Kemonozume ein künstlerisch anspruchsvolles Werk, das die Serie auf ein neues Level hebt und das Zuschauererlebnis bereichert.

Christine Schulz
10/10

Die Bandmusik von Kemonozume ist ein wahrer Hörgenuss. Die Melodien sind mitreißend und machen es unmöglich, sich nicht von der Musik mitreißen zu lassen. Jeder Track ist ein Meisterwerk für sich und trägt dazu bei, die emotionale Achterbahnfahrt der Serie noch intensiver zu gestalten.

Silke Fischer
6/10

Die Melodien sind einfallsreich und passen gut zu den intensiven Action-Szenen der Serie, was die Spannung noch verstärkt.

Barbara Schmitz
5/10

Die musikalische Untermalung verleiht der Serie eine gewisse Tiefe und trägt dazu bei, die komplexen Themen von Liebe und Menschlichkeit zu verstärken.

Monika Krüger
6/10

Die Bandora von Kemonozume ist vielschichtig und kreativ, was dazu beiträgt, die Zuschauer in die Welt der Serie zu ziehen und sie emotional zu berühren.

Markus Krause
3/10

Meine erste negative Meinung über die Bandmusik von Kemonozume ist, dass sie mir persönlich zu repetitiv und uninspiriert vorkommt. Die Melodien wiederholen sich oft und es fehlt an kreativen Variationen, die die emotionale Tiefe der Serie unterstützen könnten.

Jürgen Müller
8/10

Die Melodien der Bandora sind eingängig und bleiben lange im Gedächtnis. Jedes Stück trägt zur emotionalen Tiefe der Serie bei und lässt mich noch tiefer in die Handlung eintauchen.