Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen
Javier und Maria leben zusammen. Unzufrieden mit dem Leben in Argentinien, planen sie, nach Miami zu migrieren, um ein besseres Leben zu suchen. Da Maria eine US-Residenz hat, heiraten sie hastig und sie fliegt voraus. Er kündigt seinen Job, verkauft sein Auto und seine Wohnung und packt seine Sachen. Auf dem Weg zum Flughafen erhält er einen Anruf von Maria, sie will nicht, dass er kommt. Sie ist verwirrt. Sie ist mit jemand anderem involviert.
Javier ist zerstört. Er ist ein wandelnder Geist, der ständig seine Freunde, Familie und Therapeuten wegen Maria belästigt, um sie zurückzubekommen. Er durchläuft eine komplette Trauerperiode, jede Phase dokumentiert in cleverer, wenn auch nicht vollständig origineller Komödie.
Endlich wieder bei Sinnen, versucht er erneut loszuziehen und jemanden zu finden. Es ist schwierig, "es" zurückzubekommen, und er ist (sehr) schlecht darin. Nach einigen Missgeschicken trifft er jemanden, Julia. Eine emotional gezeichnete, aber süße Verkäuferin im Zoogeschäft, und die Dinge scheinen langsam, aber vielversprechend zu funktionieren.
Dann hat Marias Vater einen Herzinfarkt und sie kehrt zurück, wieder ganz verwirrt, und bittet Javier, sie wieder zu lieben. Er ist nett, aber (endlich) bei klarem Verstand, sensibel, aber nicht beißend. Der Kampf ist vorbei. Er ist bereit, wieder zu leben.
Play | Titel | Künstler |
---|---|---|
No sos vos, soy yo
|
||
Mondo Difficile
|
Tonino Carotone:
Schriftsteller
|
|
Sea
|
Jorge Drexler:
Schriftsteller
|
|
Uno
|
Jorge Drexler:
Schriftsteller
|
|
730 Días
|
Jorge Drexler:
Schriftsteller
|
|
Amor descartable
|
||
Wadu Wadu
|
||
Crímenes perfectos
|
Andrés Calamaro:
Schriftsteller
|
|
Te extraño
|
Diego Frenkel:
Schriftsteller
|
|