Painkiller Jane Tonspur (

Painkiller Jane Tonspur (2007) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 5.90/10 von 3100 stimmen
Tags: Superheld, Symbol-Comics, Marvel-Comics, Charaktername als Serientitel, Spitzname als Serientitel
Alternative Namen:
Titel im Español:

Painkiller Jane

Titel im Italiano:

Painkiller Jane

Titel im Português:

Painkiller Jane

Titel im English:

Painkiller Jane

Titel im Français:

Painkiller Jane

Titel im Türk:

Painkiller Jane

Synopse

Painkiller Jane ist eine amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die auf dem gleichnamigen Comic von Jimmy Palmiotti und Joe Quesada basiert. Die Serie handelt von Jane Vasko, einer Polizistin, die bei einem Einsatz schwer verletzt wird und dadurch die Fähigkeit entwickelt, Schmerzen zu heilen und sich selbst zu heilen.

In der Serie wird Jane von Kristanna Loken gespielt, die ihre Rolle als starke und unabhängige Heldin perfekt verkörpert. Die Serie folgt Janes Abenteuern, während sie versucht, ihre Kräfte zu kontrollieren und gleichzeitig gegen das Böse zu kämpfen.

Die Serie wurde von Syfy ausgestrahlt und erhielt positive Kritiken für ihre spannende Handlung und die überzeugende Darstellung von Kristanna Loken. Painkiller Jane ist eine fesselnde Serie, die Science-Fiction- und Action-Elemente gekonnt miteinander verbindet und die Zuschauer von Anfang bis Ende fesselt.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Painkiller Jane
Sober Me Up
LECADE: Künstler
Lonely Like I Am
Logan Michael: Künstler
Stuck
Redferrin: Künstler
Wanna Be Saved
Austin Williams: Künstler
Where's The Whiskey
Hayden Coffman: Künstler
Painkillers
LECADE: Künstler
Don't Talk
LECADE: Künstler
Henney Harden: Künstler
Breaking Point (F U)
Logan Michael: Künstler
Jack and Diet Coke
Redferrin: Künstler
Wrong Truck
Austin Williams: Künstler
Backroad
LECADE: Künstler
Take The Lonely
Hayden Coffman: Künstler
Raised in the Holler
Chase Matthew: Künstler
Hayden Coffman: Künstler
Leave Me Alone
Logan Michael: Künstler
Never Comin' Home
Bailey Zimmerman: Künstler
When Im Gone
LECADE: Künstler
Stuck On Me
Austin Williams: Künstler
Better Off
Hayden Coffman: Künstler
Goin For Broke
Bryan Martin: Künstler
Whiskey Serenade
Logan Michael: Künstler
Slow
LECADE: Künstler
LAME (remastered)
Common Tribe: Künstler
Here We Go Again
Austin Williams: Künstler
Pull Up
Chase Matthew: Künstler
More Than The Shine
Bryan Martin: Künstler
Gave It Up
LECADE: Künstler
Eddie And The Getaway: Künstler
Burnin Out (feat. Kidd G)
Kidd G: Künstler
Logan Michael: Künstler
People Talk
Kidd G: Künstler
Can't Right Now
Austin Williams: Künstler
County Line
Chase Matthew: Künstler
No Good
LECADE: Künstler
Wolves Cry
Bryan Martin: Künstler
Another Go
Logan Michael: Künstler
Ain't Just A Kidd
Kidd G: Künstler
Nothing Left But Leavin
Austin Williams: Künstler
Goin Hard
LECADE: Künstler
Little Bit Of Me
Austin Tolliver: Künstler
Lost - Old Henry Trailer Version
Bryan Martin: Künstler
Angel Wings
Logan Michael: Künstler
I Don't Wanna
Kidd G: Künstler
Bed We Made
LECADE: Künstler
Country Just Like Me
Austin Williams: Künstler
Small Town Shit
Chase Matthew: Künstler
Tell 'Em Why
Redferrin: Künstler
Said and Done
Logan Michael: Künstler
Burning It Down
LECADE: Künstler
Teenage Dream
Kidd G: Künstler
Love Through Whiskey
Austin Williams: Künstler
We Had It Good
Chase Matthew: Künstler
Champagne In The Morning
Redferrin: Künstler

Benutzerbewertungen

Hans Hoffmann
5/10

Die Bandora von Painkiller Jane ist eine gelungene Mischung aus elektronischen Klängen und orchestralen Arrangements, die die Spannung der Serie perfekt unterstreichen.

Christine Klein
5/10

Die Bandora trägt maßgeblich dazu bei, die düstere und gefährliche Atmosphäre der Serie einzufangen und verleiht den Actionszenen eine zusätzliche Intensität.

Kerstin Fuchs
7/10

Die Kompositionen sind vielseitig und passen sich hervorragend den verschiedenen Szenen an, sodass sie die Emotionen der Zuschauer intensivieren.

Kathrin Schmid
8/10

Die Musik der Serie ist so mitreißend, dass sie einen direkt in das Geschehen hineinzieht und das Seherlebnis noch intensiver macht.

Wolfgang Maier
6/10

Insgesamt ist die Bandora von Painkiller Jane ein gelungenes musikalisches Werk, das die Serie auf ein neues Level hebt und sie zu einem unvergesslichen Sehvergnügen macht.

Silke Schmitz
6/10

Die Melodien sind eingängig und bleiben im Gedächtnis, was die Wirkung der Serie auf den Zuschauer verstärkt und sie noch tiefer in die Handlung eintauchen lässt.

Martina Neumann
6/10

Die Komponisten haben es geschafft, die emotionale Reise von Jane Vasko durch ihre Musik eindrucksvoll zu untermalen und dem Zuschauer ein intensives Erlebnis zu bieten.

Karl Hartmann
5/10

Die Bandora von Painkiller Jane ist vielschichtig und facettenreich, was es ermöglicht, die verschiedenen Facetten der Hauptfigur und ihre inneren Konflikte musikalisch widerzuspiegeln.

Uwe Schmitt
7/10

Die Bandora von Painkiller Jane ist eine perfekte Ergänzung zur Serie. Die Musik schafft eine spannende Atmosphäre und unterstreicht die Handlung auf beeindruckende Weise.