Perversión en el paraíso Tonspur (

Perversión en el paraíso Tonspur (1981) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 3.80/10 von 17 stimmen
Alternative Namen:
Titel im English:

Perversión en el paraíso

Titel im Italiano:

Perversión en el paraíso

Titel im Português:

Perversión en el paraíso

Titel im Français:

Perversión en el paraíso

Titel im Türk:

Perversión en el paraíso

Synopse

Perversión en el paraíso

Ein junges Paar, das sich auf eine tropische Insel zurückzieht, um ihre Beziehung zu retten, findet sich in einem Strudel aus Lügen, Betrug und Perversion wieder. Als sie entdecken, dass ihr vermeintliches Paradies dunkle Geheimnisse birgt, müssen sie um ihr Überleben kämpfen.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Perversión en el paraíso

Benutzerbewertungen

Christine Maier
5/10

Die Band erschien mir passend und stimmungsvoll für die düstere Atmosphäre des Films.

Ingrid Wolf
8/10

Besonders beeindruckt hat mich die Verwendung von traditionellen Instrumenten aus der Region, die dem Soundtrack eine einzigartige und authentische Note verleihen. Dadurch wird die tropische Inselkulisse des Films noch intensiver erlebbar gemacht.

Heike Köhler
5/10

Die Verwendung von elektronischen Klängen schuf eine moderne und unheimliche Note, die gut zum Thema des Films passte.

Maria Fischer
5/10

Manche Stücke waren jedoch etwas zu monoton und wiederholten sich zu oft, was den Hörgenuss etwas schmälerte.

Ingrid Krüger
2/10

Die Kompositionen wirkten unpassend und lenkten mich von der Handlung ab. Anstatt die Spannung zu verstärken, empfand ich die Musik als störend.

Sabine Fuchs
5/10

Die Musik half, die Spannung und den psychologischen Druck der Handlung zu verstärken.

Jochen Koch
6/10

Die Bandbreite der Instrumente und Stile in der Filmmusik war beeindruckend und trug zur Vielschichtigkeit der Handlung bei.

Kerstin Werner
6/10

Einige Tracks hatten eine hypnotische Wirkung, die mich wirklich in die Handlung hineinzog.

Martin Lange
7/10

Die Bandasound der Perversión en el paraíso hat mich wirklich beeindruckt. Die düstere und mysteriöse Atmosphäre, die durch die Musik erzeugt wird, hat mich sofort in den Bann gezogen.

Sabine Lang
5/10

Insgesamt würde ich sagen, dass die Band ein solides Fundament für den Film legte, aber mich nicht unbedingt nachhaltig beeindruckte.

Ursula Kaiser
2/10

Die Bandora war insgesamt uninspiriert und lieblos zusammengestellt. Sie hinterließ keinen bleibenden Eindruck und hätte meiner Meinung nach viel besser umgesetzt werden können.

Angelika Becker
9/10

Die Kompositionen in der Bandasoundtrack von Perversión en el paraíso sind vielschichtig und einfallsreich, und tragen dazu bei, die Emotionen und die Entwicklung der Charaktere in der Geschichte zu verstärken. Die Musik schafft es, die Zuschauer noch tiefer in die Handlung des Films hineinzuziehen und verstärkt dadurch die Intensität der Szenen.

Petra Schröder
4/10

Die Bandora von Perversión en el paraíso hat mich enttäuscht. Die Musik war generisch und trug nicht zur Atmosphäre des Films bei.

Andreas Lehmann
9/10

Die Bandasoundtrack von Perversión en el paraíso ist ein Meisterwerk, das perfekt zur düsteren und mysteriösen Atmosphäre des Films passt. Die Musik transportiert die Spannung und die bedrückende Stimmung des Films auf eine einzigartige Weise, die den Zuschauer von Anfang bis Ende fesselt.

Martina Lange
8/10

Die Kompositionen sind sehr vielschichtig und passen perfekt zur Handlung des Films. Die Musik verstärkt die Spannung und verstärkt die Emotionen der Charaktere, was die Zuschauer tiefer in die Geschichte eintauchen lässt.