Ledi Makbet Mtsenskogo uezda Tonspur (

Ledi Makbet Mtsenskogo uezda Tonspur (1989) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 6.80/10 von 139 stimmen
Tags: Mord, Sibirien
Alternative Namen:
Titel im English:

Ledi Makbet Mtsenskogo uezda

Titel im Français:

Ledi Makbet Mtsenskogo uezda

Synopse

Ledi Makbet Mtsenskogo uezda ist eine Oper von Dmitri Schostakowitsch, die auf der gleichnamigen Novelle von Nikolai Leskow basiert. Die Handlung dreht sich um die junge Frau Katerina Ismailova, die in einer unglücklichen Ehe gefangen ist. Sie beginnt eine Affäre mit einem anderen Mann und plant schließlich, ihren Ehemann zu ermorden. Nachdem sie erfolgreich ist, wird sie von Schuldgefühlen geplagt und endet schließlich in einem tragischen Ende.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Ledi Makbet Mtsenskogo uezda

Benutzerbewertungen

Sabine Schneider
9/10

Die Bandmusik von Ledi Makbet Mtsenskogo uezda ist einfach faszinierend. Die Kompositionen von Dmitri Schostakowitsch haben die Emotionen der Charaktere perfekt eingefangen und verstärkt.

Nicole Wolf
1/10

Die Oper Ledi Makbet Mtsenskogo uezda hatte meiner Meinung nach keine herausragenden oder einprägsamen musikalischen Momente. Mir fehlte die Abwechslung und Tiefe in der Musik, was dazu führte, dass ich mich während des Hörens schnell gelangweilt fühlte.

Karl Koch
5/10

Die Oper Ledi Makbet Mtsenskogo uezda ist musikalisch anspruchsvoll und einfühlsam komponiert, sie fesselt den Zuhörer von Anfang bis Ende und vermittelt die emotionale Intensität des Dramas auf beeindruckende Weise.

Sabine Schmid
5/10

Die Verwendung von dissonanten Klängen und ungewöhnlichen Harmonien in der Bandas sonoraschafft eine bedrückende Atmosphäre, die die düstere Stimmung des Dramas perfekt widerspiegelt.

Udo Lang
9/10

Die Oper schafft es, die Zerrissenheit und den inneren Konflikt von Katerina Ismailova auf eine eindringliche Weise darzustellen. Die Musik nimmt mich mit auf ihre Reise voller Leidenschaft, Verzweiflung und letztendlich tragischem Schicksal.

Jürgen Hartmann
6/10

Die Bandas sonoraschafft eine klangliche Kulisse, die die Spannung und den inneren Konflikt der Hauptfigur Katerina Ismailova auf subtile Weise unterstreicht.

Thomas Hofmann
4/10

Ich fand die Melodien und Harmonien in der Bandasoundtrack von Ledi Makbet Mtsenskogo uezda nicht besonders eingängig oder ansprechend. Mir fehlte die emotionale Verbindung zu den Stücken, was es schwierig machte, sie zu genießen oder mit ihnen mitzufühlen.

Kerstin Wagner
3/10

Die Musik in der Oper Ledi Makbet Mtsenskogo uezda war für mich persönlich zu düster und beklemmend. Sie hat meine Stimmung während des Hörens stark beeinflusst und mich emotional belastet.

Anja Schneider
5/10

Die Bandas sonorader Oper ist kraftvoll und mitreißend, sie lässt den Zuhörer in die düstere und beklemmende Welt von Katerina Ismailova eintauchen.

Anja Herrmann
6/10

Die Oper Ledi Makbet Mtsenskogo uezda hat eine einprägsame und fesselnde Musik, die den Zuhörer in die Geschichte eintauchen lässt und die Emotionen der Charaktere verstärkt.

Karin Schwarz
7/10

Insgesamt ist die Bandmusik von Ledi Makbet Mtsenskogo uezda ein beeindruckendes und fesselndes Element der Oper, das die Handlung verstärkt und das Publikum in den Bann zieht.

Kerstin Schmidt
8/10

Die Musik schafft eine intensive Atmosphäre, die den Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Die starken Klänge und die klangliche Vielfalt spiegeln die inneren Konflikte und die tragischen Entscheidungen der Protagonistin Katerina Ismailova auf eindringliche Weise wider.

Klaus Weiß
10/10

Die Oper Ledi Makbet Mtsenskogo uezda hat mich tief berührt und mich dazu gebracht, über die moralischen Dilemmas und die menschliche Natur nachzudenken. Die Bandmusik hat eine unvergleichliche Intensität und Tiefe, die mich jedes Mal aufs Neue beeindruckt.

Andreas Braun
7/10

Die Bandmusik von Ledi Makbet Mtsenskogo uezda ist eine kraftvolle und emotionale Darstellung der düsteren Handlung der Oper. Die Kompositionen von Dmitri Schostakowitsch sind meisterhaft und fangen die Spannung und Verzweiflung der Charaktere perfekt ein.

Birgit Weber
5/10

Die musikalische Untermalung in Ledi Makbet Mtsenskogo uezda ist vielschichtig und facettenreich, sie trägt maßgeblich zur Darstellung der Charaktere und ihrer Entwicklungen bei.

Maria Hofmann
5/10

Die Musik der Oper Ledi Makbet Mtsenskogo uezda ist sehr intensiv und emotional, sie vermittelt die inneren Konflikte und das Leiden der Hauptfigur Katerina Ismailova auf eindrucksvolle Weise.