L'homme-sandwich Tonspur (

L'homme-sandwich Tonspur (1983) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 7.20/10 von 773 stimmen
Tags: 1960er, basierend auf Roman
Alternative Namen:
Titel im Español:

Er zi de da wan ou

Titel im Italiano:

The Sandwich Man

Titel im Português:

The Sandwich Man

Titel im English:

The Sandwich Man

Titel im Français:

L'homme-sandwich

Titel im Türk:

L'homme-sandwich

Synopse

Ein Mann wird dafür bezahlt, sich als wandelnde Werbetafeln (Der Sandwich-Mann) für ein lokales Kino zu verkleiden, um mit seinem bescheidenen Lohn für seine Familie zu sorgen. Als er feststellt, dass sein Baby ihn ohne sein Clown-Make-up von der Arbeit nicht erkennen kann, beschließt er, zu Hause in seinem Arbeitskostüm zu bleiben und die Rolle eines großen Vorbilds für seinen Sohn zu übernehmen.

Zwei Verkäufer machen sich auf den Weg, Schnellkochtöpfe in ländlichen Gebieten zu verkaufen, in denen die Einheimischen wenig Interesse an einer solchen luxuriösen, aber unnötigen Erfindung haben. Während sie darum kämpfen, ihr Geschäft in Gang zu bringen, bemerkt einer der Verkäufer ein hübsches Mädchen, das immer einen Hut trägt, und fragt sich, warum sie das tut.

Ein Arbeiter und Vater mehrerer junger Kinder wird bei einem Autounfall schwer verletzt, für den ein in Taiwan stationierter US-Militäroffizier als Fahrer verantwortlich ist. Angewiesen, dem Opfer und seiner Familie eine großzügige Entschädigung als Geste des guten Willens zu überbringen, bringt der Offizier Äpfel für die Familie des verletzten Arbeiters mit, die sie am Krankenbett genießen können.

Als ob der Geschmack von Äpfeln ein Vorgeschmack auf den Himmel wäre, schließt dieser satirische Kurzfilm die dreiteilige Anthologie ab, die darauf abzielt, Themen wie Ausbeutung, Leiden und Ungleichheit im Kontext der Bemühungen Taiwans um Modernität zu erforschen.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
L'homme-sandwich

Benutzerbewertungen

Wolfgang Schneider
10/10

Die Bandmusik von L'homme-sandwich ist einfach fesselnd und emotional. Die Melodien begleiten perfekt die bewegenden Geschichten der verschiedenen Charaktere in diesem Kurzfilm.

Dieter Kaiser
4/10

Meine erste negative Meinung über die Filmmusik von L'homme-sandwich ist, dass sie sich nicht nahtlos in die Handlung des Films einfügt. Die Musik wirkt oft fehl am Platz und lenkt von den emotionalen Momenten der Geschichte ab.

Thomas Schulze
7/10

Die Klänge, die die Szene des Autounfalls und der großzügigen Geste des US-Militäroffiziers begleiten, sind herzergreifend und lassen einen tief in die Situation eintauchen. Die Bandasoundtrack schafft es, die Tragödie und die Hoffnung in dieser Szene auf eine sehr einfühlsame Weise zu transportieren.

Heidi Meyer
6/10

Insgesamt trägt die Filmmusik von L'homme-sandwich maßgeblich zur Atmosphäre und Emotionalität des Films bei. Sie ist vielschichtig, einfühlsam und unterstreicht die verschiedenen Handlungsstränge auf beeindruckende Weise.

Katja Schmidt
6/10

Die Filmmusik während des Autounfalls und der Geste des US-Militäroffiziers ist berührend und einfühlsam. Die Klänge vermitteln Trauer, aber auch Hoffnung auf Versöhnung und Vergebung.

Michael Schulz
10/10

Jedes Stück Musik transportiert die Zuschauer in die Welt der Protagonisten und verstärkt ihre Gefühle und Emotionen. Die Klanglandschaften spiegeln die Tiefe der Handlungsstränge wider und lassen einen tief in die Handlung eintauchen.

Katja Schröder
5/10

Die Filmmusik von L'homme-sandwich spiegelt die vielschichtigen Emotionen und Handlungsstränge des Films wider. Die Kompositionen sind einfühlsam und passen sich perfekt der Stimmung der Szenen an.

Andreas Neumann
9/10

Die Bandmusik von L'homme-sandwich ist ein wahrer Genuss für die Ohren und trägt dazu bei, die Botschaften des Films auf eine kraftvolle und berührende Weise zu vermitteln.

Martin Wolf
7/10

Die Bandasoundtrack von L'homme-sandwich ist einfach wunderbar und fängt die Emotionen der Charaktere perfekt ein. Die Musik trägt wirklich dazu bei, die verschiedenen Handlungsstränge des Films zu verstärken und die Zuschauer mitzureißen.

Thomas Schulze
5/10

Die abschließende Szene des Films wird durch die Musik zu einem starken emotionalen Höhepunkt geführt. Die Kompositionen reflektieren die tieferen Themen von Ausbeutung und Ungleichheit und verleihen dem Film eine nachhaltige Wirkung.

Dirk Hofmann
5/10

In den Szenen der Verkäufer, die Schnellkochtöpfe verkaufen, fällt die Musik durch ihren energetischen Rhythmus und die verspielten Klänge auf. Sie unterstreicht die Komik und den Kampf der Charaktere, ihr Geschäft zum Laufen zu bringen.

Wolfgang Becker
7/10

Besonders beeindruckend ist die musikalische Begleitung der Handlung um die Verkäufer von Schnellkochtöpfen. Die Musik spiegelt die Spannung und Unsicherheit wider, die sie bei ihrem Geschäft haben, und verleiht ihren Bemühungen eine zusätzliche Intensität.

Peter Hofmann
4/10

Eine weitere negative Meinung, die ich über die Filmmusik von L'homme-sandwich habe, ist, dass sie sich manchmal repetitiv und uninspiriert anfühlt. Die Melodien wiederholen sich häufig und tragen nicht zur Vertiefung der Handlung oder der Charaktere bei.

Uwe Lang
5/10

Die musikalische Untermalung während der Szenen des Mannes, der sich als Sandwich-Mann verkleidet, vermittelt eine Mischung aus Nostalgie und Hoffnung. Die Melodien sind eingängig und unterstützen die Entwicklung des Charakters.

Karl Wagner
8/10

Die musikalische Untermalung während der Szenen, in denen der Mann als Sandwich-Mann für seine Familie arbeitet, vermittelt eine Mischung aus Stolz und Opferbereitschaft, die wirklich berührend ist. Man fühlt sich mit dem Protagonisten verbunden und kann sich gut in seine Lage hineinversetzen.