Mr. Sadman
1990, Baghdad: Mounir, ein beeindruckbarer und behüteter Doppelgänger von Saddam Hussein, ist selig unwissend von den bevorstehenden Ereignissen, die sein Leben entwirren wollen. Als ein wütender Dissident ihn angreift und eine unschöne Gesichtsnarbe hinterlässt, findet sich Mounir plötzlich ohne Job oder Zuhause wieder. Auf der Suche nach einem Neuanfang macht er sich auf den Weg nach Los Angeles - dem Ort, an den jeder "Niemand" geht, um ein "Jemand" zu werden.
Die Vorteile seiner neu gewonnenen Anonymität in einem Land, in dem nur wenige von Saddam gehört haben, nutzend, kämpft Mounir darum, sich an das Leben in seiner neuen Heimat anzupassen. Doch gerade als er sich an die amerikanische Lebensweise gewöhnt, fällt der echte Saddam in Kuwait ein, löst internationale Verurteilung aus und bedroht Mounirs gesamtes Dasein.
Endlich die Wahrheit über den irakischen Diktator erfahrend, beschließt Mounir, seine Saddam-Persönlichkeit für immer abzulegen. Das einzige Problem ist, dass er nicht weiß, wie er jemand anderes sein soll. Mit dem plötzlich heißen FBI auf seinen Fersen, durchstreift Mounir die Straßen von Los Angeles und die amerikanische Kultur auf einer seltsamen Suche, um die Liebe, Bewunderung und den Ruhm wiederzuentdecken, die er einst kannte.