Kitchen Confidential Tonspur (

Kitchen Confidential Tonspur (2005) abdeckung

Auf Amazon kaufen Soundtracks abspielen und herunterladen

Bewertung: 8.20/10 von 5000 stimmen
Tags: Küche
Alternative Namen:
Titel im Español:

Kitchen Confidential

Titel im Italiano:

Kitchen Confidential

Titel im Português:

Kitchen Confidential

Titel im English:

Kitchen Confidential

Titel im Français:

Kitchen Confidential

Titel im Türk:

Kitchen Confidential

Synopse

Kitchen Confidential ist ein Buch des amerikanischen Kochs und Autors Anthony Bourdain. In diesem Buch gibt Bourdain einen Einblick in die Welt der Gastronomie und enthüllt die dunklen Geheimnisse hinter den Kulissen von Restaurants.

Er beschreibt die harte Arbeit, die Leidenschaft und die Kreativität, die erforderlich sind, um in der Küche erfolgreich zu sein. Bourdain erzählt auch von den chaotischen und manchmal skandalösen Ereignissen, die in der Welt der Gastronomie stattfinden.

Kitchen Confidential ist ein fesselnder Einblick in die Welt der Küche und ein Muss für alle, die sich für die Gastronomie interessieren.

Die Soundtrack-Liste herunterladen und abspielen

Play Titel Künstler
Kitchen Confidential
Good Times (with Jimmy Barnes)
INXS: Künstler
Jimmy Barnes: Künstler
Lost in the Shadows (The Lost Boys)
Lou Gramm: Künstler
Laying Down the Law - From the Lost Boys Soundtrack
INXS: Künstler
Jimmy Barnes: Künstler
Cry Little Sister - Theme from ''Lost Boys''
Gerard McMann: Künstler
Power Play
Eddie And The Tide: Künstler
I Still Believe
Tim Cappello: Künstler
To the Shock of Miss Louise
Thomas Newman: Künstler
People Are Strange
The Doors: Künstler
Walk This Way
Aerosmith: Künstler
Cry Little Sister
Marilyn Manson: Künstler
Keepin' Halloween Alive
Alice Cooper: Künstler
Supernatural Reminder
Kenzo Cregan: Künstler
Thriller
Michael Jackson: Künstler
Feed My Frankenstein
Alice Cooper: Künstler
Somebody's Watching Me - Single Version
Rockwell: Künstler
Jackie-O
ALXS: Künstler
Living Dead Girl
Rob Zombie: Künstler
Traitors
Coat Of Arms: Künstler
House Of 1000 Corpses - From "House Of 1000 Corpses" Soundtrack
Rob Zombie: Künstler
MisBehave
B Streezy: Künstler
The Goonies 'R' Good Enough - From "The Goonies" Soundtrack
Cyndi Lauper: Künstler
Groovin'
The Rascals: Künstler
LIKE YOU DO
Njomza: Künstler
I'm Your Boogieman - From "The Crow: City Of Angels" Soundtrack
White Zombie: Künstler
Psycho Killer - 2005 Remaster
Talking Heads: Künstler
Werewolves of London
Warren Zevon: Künstler
Never Ever Gonna Give You Up
The Pop of Gray: Künstler
Counterfeit Nostalgia
YNG ONE: Künstler
A Nightmare on My Street
The Crypt Jam
The Crypt Keeper: Künstler
Halloween Theme - Main Title
John Carpenter: Künstler
Blessings
Calvin Harris: Künstler
Clementine Douglas: Künstler
(Don't Fear) The Reaper
Blue Öyster Cult: Künstler
Halloween TV Commercial
Alan Howarth: Künstler
Tommy Lee Wallace: Künstler
Welcome to My Nightmare
Alice Cooper: Künstler
Unapologetic
Blake G: Künstler
Devil in My Car
The B-52's: Künstler
This is Halloween - Pop Version
Marilyn Manson: Künstler
Love Again
Kenzo Cregan: Künstler
Ghouls Night Out
Misfits: Künstler
Walk this way (acoustic cover)
Leo: Künstler
Health or Wealth
Riff Raff: Künstler
#2STONED: Künstler
What the Fuss About
El Prince: Künstler
Theme From Killer Klowns From Outer Space - 2018 Recording
The Dickies: Künstler
Mistress Pessimist
Sky is Alright: Künstler
Hold On
Kenzo Cregan: Künstler
Don't Let the Sun Go Down on Me
Roger Daltrey: Künstler
Boris The Spider - Mono Version
The Who: Künstler
Time Warp
Richard O'Brien: Künstler
Little Nell: Künstler
Patricia Quinn: Künstler
Ghost Boy
Jacob Tillberg: Künstler
Scary Monsters (And Super Creeps) - 2017 Remaster
David Bowie: Künstler
Walk This Way (feat. Aerosmith)
Aerosmith: Künstler
Run–D.M.C.: Künstler
Dragula
Rob Zombie: Künstler
Teenage Frankenstein
Alice Cooper: Künstler
Ain't Got No Home
Retribution
DJ Paul: Künstler
PHONK WALKER: Künstler
Ku$h Drifter: Künstler
Killer Klowns
The Dickies: Künstler
Radiate
Avenza: Künstler
California Dreamin'
Dirty Honey: Künstler

Benutzerbewertungen

Christine Fuchs
1/10

Die Bandora von Kitchen Confidential hat mich enttäuscht, da sie nicht die Tiefe und Intensität widerspiegelte, die im Buch von Anthony Bourdain so eindrucksvoll dargestellt wird.

Angelika Klein
8/10

Die Bandora von Kitchen Confidential ist nicht nur eine Hintergrundmusik, sondern ein integraler Bestandteil des Leseerlebnisses. Sie verstärkt die Emotionen und lässt den Leser noch tiefer in die Welt von Anthony Bourdain eintauchen.

Birgit Werner
7/10

Die Vielfalt der Musikstücke in der Bandora von Kitchen Confidential spiegelt die Vielfalt der gastronomischen Welt wider. Jedes Lied trägt dazu bei, die verschiedenen Aspekte der Küchenkultur zum Leben zu erwecken.

Dieter Wagner
6/10

Die Bandmusik von Kitchen Confidential könnte jedoch manchmal etwas monoton sein und sich im Hintergrund verlieren, ohne wirklich einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Es fehlt möglicherweise an Abwechslung und kreativen Wendungen, um die Vielschichtigkeit und Intensität der kulinarischen Welt vollständig widerzuspiegeln.

Dirk Lang
1/10

Die Musik schien oft unpassend und ablenkend zu sein, anstatt die Stimmung und Atmosphäre der gastronomischen Welt authentisch zu unterstützen.

Heidi Braun
7/10

Die Bandora von Kitchen Confidential trägt perfekt zur Atmosphäre des Buches bei. Die Musik schafft es, die Intensität und Leidenschaft der Küchenwelt einzufangen.

Peter Maier
4/10

Ich fühlte mich beim Hören der Bandora von Kitchen Confidential nicht wirklich in die Welt der Küche und Gastronomie hineingezogen, was meine Erwartungen an die musikalische Untermalung nicht erfüllte.

Barbara Huber
10/10

Die Bandora von Kitchen Confidential ist einfach umwerfend! Die Musik schafft es, die Spannung und Intensität der gastronomischen Welt perfekt einzufangen. Jedes Stück trägt dazu bei, die Atmosphäre und die Emotionen der Geschichte zu verstärken.

Ingrid Krüger
5/10

Die Bandmusik von Kitchen Confidential trägt dazu bei, die Atmosphäre und den Geist der gastronomischen Welt, wie sie von Anthony Bourdain beschrieben wird, einzufangen. Die Instrumentierung und die Melodien passen gut zu den chaotischen und manchmal skandalösen Ereignissen, die in der Gastronomiebranche vorkommen können.

Nicole Herrmann
9/10

Die Kompositionen in der Bandora von Kitchen Confidential sind so vielfältig und einfallsreich, dass sie die Hörer wirklich mitreißen und in die Welt der Küche eintauchen lassen. Die Musik unterstützt die Erzählung von Anthony Bourdain auf faszinierende Weise und macht das Hörerlebnis noch intensiver.